Warmwasserleitung für Zirkulation - Wie soll die Dämmung aussehen

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

Aber: Solange man nicht weiß, was man macht, ist bei beiden Tätigkeiten die Konsequenz zum Teil schwerwiegend.

Und man liest den Leuten hier nur vor den Kopf - willst Du (moralisch) für einen Unfall verantwortlich sein? Was manche hier von sich geben, wie die zum Teil statische Sachen im DIY-Verfahren hinbiegen wollen, da kannste doch selbst als angelesener Baulaie nur den Kopf schütteln.

Ich wäre mit manchen Tipps einfach vorsichtig...
 
P

Peanuts74

Ich würde ja auch nicht alles selbst machen oder dies empfehlen.
Jedoch z.B. Elektro muss ja eh abgenommen werden, deshalb sehe ich hier keine Gefahr, wo man eh kaum etwas falsch machen kann.
 
S

Sebastian79

Erstmal: Woraus besteht denn so eine Abnahme? Welche Kriterien prüft diese Abnahme?

Und: Ich kenne Fälle, da wurde nichts abgenommen...und trotzdem ist der Strom da und fließt.
 
P

Peanuts74

Erstmal: Woraus besteht denn so eine Abnahme? Welche Kriterien prüft diese Abnahme?

Und: Ich kenne Fälle, da wurde nichts abgenommen...und trotzdem ist der Strom da und fließt.
Normal solle glaube ich jede Endstelle überprüft werden.

Bei wievielen von denen ist es zu größeren Problemen gekommen?
 
S

Sebastian79

Bei keinen - das sollte auch nur heißen, dass man sich darauf nicht verlassen sollte . Und selbst bei einer Abnahme wird meist kein ganzes Haus überprüft - je nach Lust & Mensch .
 
P

Peanuts74

Dann unterschreibt aber der Elektromeister und wenn etwas passiert, ist der in der Verantwortung. Und komm jetzt nicht wenn das Haus deswegen abbrennt oder jemand am Stromschlag stirbt...
Dass jemand beim Streichen von der Leiter fällt und sich das Genick bricht ist 1000 mal wahrscheinlicher...
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen
Oben