Wann ist es Grenzbebauung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Steht er dann nicht trotzdem auf der Grenze oder ist der so schmal bei euch?
Ja na klar steht er dann auf der Grenze. Aber auf der gesamten Länge befindet sich dei Hausgrenze quasi auf dem Nachbargrundstück (ca. 20cm).
Meine Idee war ja, ob das dann irgendwie anders zählt oder nicht. Schließlich ist er ja über die Grenze gebaut. Wenn nicht, dann nicht...

Und dann ging es mir vorrangig ja auch noch um den Nachbarn, reicht es aus, wenn er zustimmt und ich das schriftlich vom Notar festhalten lasse? Oder lieber als Baulast eintragen?
Wenn der Nachbar mt der Baulast einverstanden ist, kann die Baulast dann einfach eingetragen werden? Oder hat das Bauamt oder wer auch immer da dann das letzte Wort und kann immer noch Nein sagen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann ist es Grenzbebauung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Bau, da keine Baulast 62
2Baulast trotz Widmung möglich? 18
3Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 15
4Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
5Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
6Baulast umgehen durch alternative Platzierung des Bauvorhabens? 17

Oben