Wann ist es Grenzbebauung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Mal eine Frage zur Grenzbebauung.

Wenn auf dem Grundstück schon seit 20 Jahren ein alter massiver Schuppen steht, muss ich diesen dann zur Grenzbebauung dazu zählen? Er stand ja schon vor dem Kauf?
Und was ist, wenn er auf der gesamten Länge ca. 20 cm über der Grenze steht? Ist das dann Grenzbebauung? Bei uns ist das der Fall, die Nachbarn haben uns gesagt, das der ein bißchen bei ihnen drauf steht, die damit aber absolut kein Problem haben. Die haben daran an dann gleich ihre Garage gebaut.

Auf der anderen Seite würden wir nun aber auch gern eine Garage hinsetzen. Falls ich den o.g. Schuppen für dei Grenzbebauung mit einplanen muss, kann ich dann den Nachbarn fragen, ob er damit einverstanden wäre, wenn ich da eine 9m lange Garage hinsetze? Würde das auf meine Kosten dann von einem Notar beurkunden lassen, das es sicher ist. Sofern er natürlich einverstanden ist. Dann hat man ein öffentliche rechtliches Dokument mit Nachweis, das beide einverstanden sind.

Geht das?
 
T

toxicmolotof

Ersetze Schuppen mal durch Garage und lies deinen Bericht erneut. Dann sollte klar sein, dass es zählt.

Was hat denn der Kauf damit zu tun?

Sonst könnte ja jeder mit Verkauf/Kauf diese Regeln umgehen.

Im Zweifel hilft aber ein Gespräch mit dem anderen Nachbarn, denn eo kein Kläger da kein Richter und mit schriftlicher Zustimmung lässt dich auch bei sowas beim Amt oft viel mit relativ wenig erreichen.
 
S

sauerpeter

Ersetze Schuppen mal durch Garage und lies deinen Bericht erneut. Dann sollte klar sein, dass es zählt.
Warum sollte es dann klar sein?

Was hat denn der Kauf damit zu tun?
Kann ja sein, das es irgendwelche Sonerregelungen gibt, das alte Gebäude, errichtet vor x oder sonst was, eine Sonderstellung einnehmen. Und man da vielleicht nicht alles ansetzen muss oder man diesen icht beachten muss oder oder oder...

Sonst könnte ja jeder mit Verkauf/Kauf diese Regeln umgehen.

Im Zweifel hilft aber ein Gespräch mit dem anderen Nachbarn, denn eo kein Kläger da kein Richter und mit schriftlicher Zustimmung lässt dich auch bei sowas beim Amt oft viel mit relativ wenig erreichen.
Heißt das (irgendwie passen nicht alle Wörter), das man mit schriftlicher Zustimmung bei Amt viel erreichen kann?
 
Musketier

Musketier

Vielleicht als kleiner Hinweis noch. Zumindest bei uns gibt es eine maximale Länge pro Grenze (9m) und eine Gesamtlänge aller Grenzbebauungen (ich glaube 15m). Vielleicht löst das schon dein Problem.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann ist es Grenzbebauung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
2Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
3Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
4Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
5Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
6Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 525
7Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
8Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
9Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
10Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
11Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
13Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
14Grundstücksteilung Grenzbebauung - Seite 213
15Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
17Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 226
18Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 419
19Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 422
20Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10

Oben