Wann Eigenkapital einsetzen?

4,10 Stern(e) 18 Votes
G

ghost

Gibt es hier einen Grund warum so viel Eigenkapital eingesetzt wird?
Eigenkapital - Quote > 80%

Aufgrund der niedrigen Zinsen würde es, entsprechendes Einkommen vorausgesetzt, doch eventuell Sinn machen mehr aufzunehmen.
Hängt natürlich vom Alter, Einkommen und Sicherheitsbedürfnis ab.
 
G

Guido1980

Die neuen KFW Konditionen beim 153er sind in der Tat interessant. Eigentlich hatten wir das schon verabschiedet, weil der Zuschuss bei diesem Haus in keinem Verhältnis zu den Investitionen zum Erreichen der jeweiligen Standards stand.

Werde das mal vom Energieberater/Architekten durchrechnen lassen.

Also meint ihr auch, dass es am zielführendsten ist, erst mal gar nichts abzuschließen und parallel die KFW Geschichte zu verfolgen und ggf.. umzusetzen. Der Zins wird voraussichtlich ja erst mal nicht steigen und die kfw Förderungen werden ja jetzt erst angepasst und werden wohl kaum in naher Zukunft schon wieder komplett überarbeitet.

Wenn dann während der Bauphase Finanzierungsbedarf besteht oder es wirtschaftlich Sinn macht, dürfte es ja relativ einfach sein ein gutes Angebot zu bekommen, weil ja schon ein entsprechender Gegenwert besteht.

Das macht mit Sicherheit mehr Sinn als jetzt einen Kredit abzurufen, den man unter Umständen gar nicht benötigt bzw. dann schon Bereitstellungszinsen zahlt, die höher sind als das was der Bauzins möglicherweise bis dahin gestiegen ist oder?
 
G

Guido1980

Gibt es hier einen Grund warum so viel Eigenkapital eingesetzt wird?
Eigenkapital - Quote > 80%

Aufgrund der niedrigen Zinsen würde es, entsprechendes Einkommen vorausgesetzt, doch eventuell Sinn machen mehr aufzunehmen.
Hängt natürlich vom Alter, Einkommen und Sicherheitsbedürfnis ab.
Das ist halt die Frage, ob es wirklich Sinn macht das Ganze Eigenkapital zu verplanen. Bisher war halt immer der Gedanke, warum Geld gegen Zinsen leihen wenn man es hat und dafür auch keine Zinsen bekommt. Für risikobehaftete Anlagen bin ich kein Typ.
 
N

nordbayer

KfW muss vor Baubeginn von deiner Bank beantragt sein, inkl Nachweis eines Energieberaters.

Dann aber gleich den kompletten Kredit aufnehmen, weil Nachfinanzierung ist teuer.
 
S

Specki

Das ist halt die Frage, ob es wirklich Sinn macht das Ganze Eigenkapital zu verplanen. Bisher war halt immer der Gedanke, warum Geld gegen Zinsen leihen wenn man es hat und dafür auch keine Zinsen bekommt. Für risikobehaftete Anlagen bin ich kein Typ.
Das macht dann Sinn, wenn du finanziell so fit bist, dass du dein Eigenkapital wo anders für mehr Zinsen anlegen kannst, als du für deinen Kredit an Zinsen zahlst.
Wenn du die genannten 200.000,- auf nen 10 Jahres Volltilger aufnimmst mit deiner Bonität schätze ich mal, dass die Zinsen darauf derzeit < 0,6% sein werden. Aber das musst du entscheiden und auch die Risiken abwägen.

Gruß
Specki
 
N

nordbayer

Ich war vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich für einen ruhigen schuldenfreien Schlaf trotz Hausbau entschieden. Entgangene Rendite kreditfinanzierter Spekulation ist mir egal, und spekulieren kann ich dann immer noch wenn wieder ausreichend positives Eigenkapital über das Haus hinaus vorhanden ist. Nennt mich Langweiler, aber die entgangene Kohle brauche ich grad nicht, und Schulden durch Zocken wären ärgerlich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann Eigenkapital einsetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 5131
5Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
6Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
7Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
8Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
9480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
10600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
11Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
12Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
13Können wir uns das Massivholzhaus KFW70 leisten? - Seite 432
14Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
15KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
16Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
17KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
18KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
19Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
20Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458

Oben