Wandaufbau 15 cm Kalksandstein plus 25 cm WDVS

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

Klaus23

Hallo Zusammen,

unser freistehendes Einfamilienhaus Kfw 40 + (9 x 16m, 2 Etagen mit Keller) wird aus Kalksandstein gebaut.
Innenwände 11cm bzw. 15 cm, Außenwände 15 cm plus 25 cm WDVS.
Mir kommen die 15cm Außenwand einfach sehr wenig vor, besonders wenn ich an die großen Räume denke.
Natürlich ist alles statisch gerechnet und ausgelegt. Dennoch würde ich mich mit einer 17,5 cm Wand wohler fühlen.

Berechtigt oder unbegründet meine Sorgen?

Besten Dank
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Was stabileres als Kalksandstein gibt es nicht im Angebot. Und Statik wird immer mit viel Puffer gerechnet. Die Sorgen an sich sind also unbegründet. Aber wenn du dich mit 17,5 cm wohler fühlst und der Mehrpreis bezahlbar ist, warum nicht?

KfW 40 im Massivhaus ist eh wirtschaftlicher Unsinn für ein gutes Gefühl. Wenn du dann noch bissl mehr Stein innen rein baust hast du im Sommer mehr Masse um die Hitze abzupuffern. Also mach ruhig
 
B

BobRoss

Ich habe mit 17,5 Kalksandstein + 20cm WDVS gebaut und kann bestätigen, dass der Schallschutz dieses Wandaufbaus nach meiner subjektiven Erfahrung sehr gut ist. Und ja, selbst die 17,5er Wände wirken optisch im Rohbau nicht sonderlich massiv - die hohe Rohdichte der Steine ist aber schön beim Tragen derselben erlebbar :-)
 
G

guckuck2

Lass mal lieber die Erfordernis von 24cm Dämmung - selbst bei KfW 40 - prüfen. Klingt nach Verschwendung.
 
S

Sparfuchs77

Wir haben 24cm KS und 16cm 032 WDVS dran. Ist aber nur nach Energieeinsparverordnung. Die Steine sind echt schwer. Ich war überrascht. :)
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1471 Themen mit insgesamt 12975 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandaufbau 15 cm Kalksandstein plus 25 cm WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
2Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? 86
3KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
4Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
6Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
7Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
9Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller 44
10KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
11Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) 41
12Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
13Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
14KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
15Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
16Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
17Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
18KfW Förderzusage - Änderungen am Haus danach möglich? 10
19Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
20Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16

Oben