Wand entfernen?! 11,5 CM aber mit Wand darüberligend

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

jeykey93

Guten Tag,

ich wende mich hier ans Forum um mittlerweile eine dritte Meinung einzuholen. Ich würde gerne im Zuge einiger Umbau arbeiten eine Wand in meinem Gebäude entfernen. Das Gebäude ist ca. von 1950. Wandstärke 11,5 cm. Ein befreundeter Maurermeister sagte mir das sei kein Problem eine 11,5 er Wand könne ich raus holen. Im 1.OG befindet sich eine Wand über dieser Wand, jedoch ist nochmal in Balken genau unter dieser. Die zu entfernende wand ist im Keller nicht vorhanden und geht nicht ins Fundament.

Auf dem einem Bild habe ich eine kleine Öffnung gemacht um zu sehen das ein Balken darüber ist, der in der Theorie die wand im OG stützen sollte.
auf dem Anderen Bild in Rot die zu entfernende Wand im EG.

Eine Zusatzfrage seht ihr Schwierigkeiten darin den Türdurchbruch (gelb eingezeichnet zu verschließen und ein stück weiter nebendran wieder zu öffnen? Dabei handelt es sich definitiv um eine tragende Wand.


grüße
 

Anhänge

11ant

11ant

Ein befreundeter Maurermeister sagte mir das sei kein Problem eine 11,5 er Wand könne ich raus holen. Im 1.OG befindet sich eine Wand über dieser Wand, jedoch ist nochmal in Balken genau unter dieser.
Dann soll der Maurer seien Meisterbrief zurückgeben, die Aussage ist grob fahrlässsig.
Auf dem einem Bild habe ich eine kleine Öffnung gemacht um zu sehen das ein Balken darüber ist, der in der Theorie die wand im OG stützen sollte.
auf dem Anderen Bild in Rot die zu entfernende Wand im EG.
Auf dem einen Bild erkennt man nichts gescheit außer daß da irgendwie Narrenhände herumgefuhrwerkt haben, und es fehlen vor allem das dritte (Stockwerkgrundriß darüber) und vierte (Schnitt) Bild.
Die zu entfernende wand ist im Keller nicht vorhanden und geht nicht ins Fundament.
Die Decke zwischen KG und EG wird auch eher keine Balkendecke sein.

Was ist denn überhaupt das Ziel der Maßnahme(n) ?
 
J

jeykey93

Dann soll der Maurer seien Meisterbrief zurückgeben, die Aussage ist grob fahrlässsig.

Auf dem einen Bild erkennt man nichts gescheit außer daß da irgendwie Narrenhände herumgefuhrwerkt haben, und es fehlen vor allem das dritte (Stockwerkgrundriß darüber) und vierte (Schnitt) Bild.

Die Decke zwischen KG und EG wird auch eher keine Balkendecke sein.

Was ist denn überhaupt das Ziel der Maßnahme(n) ?
Also ich erkenne auf dem Bild ganz klar einen Holzbalken, zudem frage ich mich was die Anmerkung "Narrenhände" da soll? Gibt es jetzt spezielle Vorschriften wie man etwas Putz und Stein entfernt um zu sehen ob sich da ein Balken befindet? ( Bei einer Wand die ohnehin abgerissen werden soll)

Der Grundriss des 1.OG und Schnittbild, sind leider noch nicht verfügbar, original Baupläne sind beantragt. Der Grundriss im beigefügten Bild stammt aus einem Bauantrag der ein paar Jahre nach dem Bau gestellt wurde, der umfasst nur das EG.
Aber zur Info im betreffenden Bereich liegen die Mauern alle über den jeweiligen Mauern des EG.

Ja richtig die Decke zwischen KG und EG ist eine mit Stahlträgern.

Ziele der Maßnahmen sind wie folgt:

Im Grundriss benannte Küche ist jetzt eine Waschküche, die richtige Küche ist in den Raum daneben gewichen (Wohnraum), der linke Schlafraum ist das Wohnzimmer, in diesem soll mit dem Zugewinn an raum durch den Wandabriss, auch das Esszimmer sein. Die Wand in Blau trennt diesen das nochmals ab um ein Badezimmer im EG zu ermöglichen.
Grüße
 
11ant

11ant

Also ich erkenne auf dem Bild ganz klar einen Holzbalken, zudem frage ich mich was die Anmerkung "Narrenhände" da soll? Gibt es jetzt spezielle Vorschriften wie man etwas Putz und Stein entfernt um zu sehen ob sich da ein Balken befindet? ( Bei einer Wand die ohnehin abgerissen werden soll)
"Narrenhände" weil es nach allem anderen als einer fachgerechten Bauteilöffnung aussieht. "Erkennen" kann man da nichts (höchstens wiedererkennen, wenn man weiß was das Bild zeigt). Vermuten kann man (mit Deiner Erläuterung) daß das Bild in/unter eine Decke schaut, und man eine ich sachma "Schilfmatte" als Deckenputzträger sieht, und das Dunkel ein Balken sein könnte, aha.
Gut, dann warte ich mal auf die weiteren Bilder. Ich berate gern, aber seriös, und auf den bisher gesehenen Grundlagen läßt sich nur mit allermäßigster Zielsicherheit orakeln anstatt sauber zu diagnostizieren.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wand entfernen?! 11,5 CM aber mit Wand darüberligend
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung 16
3Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
4Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
5Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 8136
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 17586
7Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
8Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
9Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
10Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
11Grundriss die IV! :-) 18
12Meinungen zum Grundriss EG 10
13Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
14Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
15Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
16Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
17Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge - Seite 321
18Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
20Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219

Oben