Wärmepumpen - Welches Heizsystem ist effizient?

4,00 Stern(e) 4 Votes
R

richard78

Hallo mitsammen :)

Wir sind gerade dabei unser Haus zu Sanieren und möchten auf eine Wärmepumpenheizung umsteigen.

Könnt Ihr mir da Tipps geben bezüglich dem effizientestem System?
Und welchen Hersteller würdet Ihr empfehlen?

Danke

LG Richard
 

€uro

Hallo,
...Wir sind gerade dabei unser Haus zu sanieren und möchten auf eine Wärmepumpenheizung umsteigen.
Gibt es außer der Absicht schon eine Grundlagenermittlung bzw. sorgfältige Analyse des Ist-Zustandes? Vermutlich nicht :confused:
...Könnt Ihr mir da Tipps geben bezüglich dem effizientestem System? Und welchen Hersteller würdet Ihr empfehlen?
Eine belastbare Antwort hierauf dürfte kaum möglich sein => siehe oben. Die Herstellerfrage ist somit zunächst vollkommen nebensächlich.
Im Bestand ergeben sich meist größere Hindernisse und ggf. Einschränkungen. Eine Neubauplanung ist dagegen fast ein Kinderspiel.
Wärmepumpe benötigen spezifische Rahmenbedingungen, sind diese nicht gegeben, bastelt man womöglich an einem sehr teuren Groschengrab!
Verkäufer und vertriebsorientierte Scharlatane sehen das natürlich meist vollkommen anders.:mad:
Die Vorstellung, bestehender Wärmeerzeuger raus, Wärmepumpe rein und Alles wird gut, ist blauäugig und hilft nur dem Verkäufer bzw. Hersteller.

v.g.
 
R

richard78

Nun ja es handelt sich dabei um eine beheizte Fläche von etwa 250m² mit Fußbodenheizung. Das haus bekommt neue Fenster mit isolierverglasung und Dämmung (15cm). Dach ist natürlich auch isoliert ;)
Somit würde das laut Faustformeln etwa 10kW Heizlast bedeuten wenn ich mich nicht irre...
Dazu kommt dann noch Warmwasser für 3 Personen.

LG richard
 

€uro

...Somit würde das laut Faustformeln etwa 10kW Heizlast bedeuten wenn ich mich nicht irre...Dazu kommt dann noch Warmwasser für 3 Personen.
Faustformeln sind wenig wertvoll und wurden meist von Verkäufern erfunden, weil Fachkenntnisse für eine exakte Grundlagenermittlung, Dimensionierung nicht vorhanden sind ;-) Für ein offenes Lagerfeuer mag das hinreichend sein, für eine Wärmepumpe-Anlage wohl eher nicht :-)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpen - Welches Heizsystem ist effizient?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben