Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

markschmulenso

Hallo @meierchen006 leider kann ich noch keine privaten Nachrichten schreiben.
Kannst du ggf. nochmal deine Zahlen der letzten Woche teilen?
Morgen kommt der Installatuerbetrieb und ich möchte ihm gerne einige detaillierte Beispiele zeigen...

Danke und Grüße
 
M

markschmulenso

Sorry, heute war Laternenumzug bei den Kindern, da konnte ich nicht sofort berichten.

Ich hatte den Eindruck die wollten mich am Anfang für doof verkaufen, dass das schon so passen würde, und man die Jahresarbeitszahl auch erst nach einem Jahr bestimmen kann.
Nachdem ich denen erklärt habe, dass ich sehr wohl weiß wie sich ein stinknormaler Mittelwert zusammensetzt und ich auch deine Zahlen zum Vergleich gezeigt habe, waren die schnell ruhig.

Aber, die haben keine Ahnung.
Die meinten von der Hydraulik passt alles. Die Elektrik würde auch passen.
Die sehen jetzt ein, dass etwas nicht passt.
Die werden mir den Vaillant Werkskundendienst vorbeischicken.

Der Elektriker, der heute dabei war, meinte auch, er kann sich durchaus vorstellen, dass mit dem Außengerät etwas nicht in Ordnung ist.
Vielleicht müsste man das tauschen. Ob das nur Gerede war, wird sich zeigen.
Und ob Vaillant selbst was findet auch.

Also weiter bin ich nach wie vor nicht.
Leider
 
M

meierchen006

Hallo @markschmulenso

das ist ja das Problem das die "Fachhandwerker" alle denken Sie wüssten alles und Verkaufen die Endkunden für blöde.
Deshalb ist es gut, das die die sich Interessieren in Foren austauschen, um denen das Gegenteil zu beweisen.

Ich wüsste gerne mal wieviel von den Wärmepumpen ineffektiv laufen und sich die Endkunden an Stromkosten arm machen.

Das ist das selbe wie bei der Gasheizung die eingestellt wurden mir großer Heizkennlinie, Hauptsache der Kunde meldet sich nicht mehr, Zahlen tut der ja.
Da müsste auch ein Gesetz her das der FHW und Hersteller für die Effektivität Verantwortlich sind, dann würden die sich auch richtig Schulen und bemühen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 4765582
6Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
7Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
12Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
13Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
14Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
15Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212

Oben