VSG bei bodentiefen Fenstern im OG Pflicht oder nicht?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

JaiBee07

Hallo in die Runde,

ich muss jetzt die Fenster finalisieren um zu bestellen. Da treibt mich die Frage um, ob es jetzt bei bodentiefen Fenstern im 1. OG Pflicht ist VSG zu haben oder nicht. Im Internet liest man da ja verschiedene Dinge, die DIN 18008 scheint in diese Richting etwas vorzuschreiben aber mein BU sagt, dass das so nicht richtig wäre.

Habe wegen Einbruchschutz im EG bei allen Fenstern RC2 mit VSG, ich wollte aber im OG dies aus Kostengründen eigentlich weglassen.
Einzig beim Kinderzimmer bin ich noch am hadern, wegen der Sicherheit. Aber in den anderen Zimmern kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man so dolle gegen die Scheibe donnert, dass alle 3 Gläser brechen und man in die Tiefe fällt.

Ach so, außen vor die Fenster kommen noch Gitter als Absturzsicherung, falls dies wichtig ist.

Kennt hier jemand die Regeln?
 
J

JaiBee07

Wenn du eh ein Gitter hin machst, dann hast du doch schon deine Absturzsicherung.
Ja, sehe ich eigentlich genauso. Und da die Fenster ja komplett zu öffnen sind komme ich ja um eine Absturzsicherung nicht herum, selbst wenn ich VSG einsetzen würde.
Also gibt es dann keine Sicherheitsvorgaben in Richtung VSG, korrekt?
 
X

xMisterDx

Die Polizei empfiehlt unten RC2 und oben mindestens RC1... wenn Fenster über Garagen- oder Wintergartendächer erreichbar sind, solltest du auch dort RC2 nehmen, sonst konterkarierst du deinen Einbruchschutz im EG...

Da der Aufpreis von RC1 nach RC2 aber nur noch gering ist... nimm überall RC2 und spar lieber woanders ;)
 
J

JaiBee07

...und habt ihr im Kinderzimmer eine spezielle Verglasung gewählt? ESG innen oder auch VSG?

Hintergrund: Mir ist mal bei einem aufziehenden Gewitter die (alte) Flurtür mit Glaseinsatz im jetzigen Haus zugeknallt. Dabei ist das Floatglas gesprungen und es steckte ein ca. 20cm großes Stück Glas mit der Spitze aufrecht in dem Parkett direkt vor der Tür.
Ich hätte so etwas nicht für möglich gehalten...

Wobei einfaches ESG innen habe ich in den ganzen Glaskonfigurationen irgendwie nie gefunden. Das scheint keiner zu machen.
 
X

xMisterDx

Ist keine Pflicht. Ein Fenster kannst du mit einer Innentür vom Obi nicht vergleichen. Bei ner Innentür würde ich auch ESG nehmen, falls ein Kind mal nicht mehr rechtzeitig bremsen kann oder die Tür zuknallt.

Aber bei nem Fenster? Das muss das Boot abkönnen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu VSG bei bodentiefen Fenstern im OG Pflicht oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 226
2Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
3Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
4Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
5Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung 65
6Einbruchsichere Fenster? - Seite 633
7"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
8Welche Scheiben? Dicke, VSG, FL, ESG usw.? 16
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
10Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung - Seite 211
11Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? 14
12Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
14Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
15Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
16Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
17Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210
18Kunststofffenster in 100x250 mit RC2 nicht möglich? - Seite 218
19Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
20Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112

Oben