Vorschläge Badplanung des Badplaners liegt vor

4,20 Stern(e) 5 Votes
andimann

andimann

Hi,

das hier:

Hast du die Trennwand der Dusche raumhoch oder nicht ganz, damit es ein weniger "luftiger" wirkt und genügt der Abstand zwischen Waschbecken und Wanne für ausreichende Bewegungsfreiheit?
hatte ich noch nicht komplett beantwortet: Die Trennwand der Dusche ist raumhoch, das wirkt für uns luftig genug. Wichtig ist eine gute Beleuchtung in der Dusche, also ein paar Strahler in der Decke.
Da die Trennwand raumhoch ist, konnte bei uns auch ein fast deckenhoher Spiegel in der "Waschbeckenwand" angebracht werden. Das wirkt sehr gut! :)

Viele Grüße,

Andreas
 
Jochen104

Jochen104

Ok, ich wollte die Alternative nur erwähnen :)

Die Waschbeckenwand wird bei der L-Lösung natürlich etwas kürzer da du bei der Toilette ca. 100cm brauchst - bei einer T-Lösung reichen ggf. 80cm.
Unsere Dusche (Seitenwand) hat ca. 150cm + Durchgang. Gesamtlänge von Stirnseite zu Stirnseite ca. 227cm. Eure ist laut Plan nur 170cm, oder lese ich da etwas falsch? Das Wasser spritzt bei der Regendusche in der Tat auch bis ca. Ende der Mauer (bei meiner Frau auch etwas weiter :) ).

Um auch die 2. Frage zu beantworten: Unsere Abmauerung ist nur ca. 2m hoch. Trotzdem muss das Licht beim Duschen eingeschaltet sein auch wenn es sonst im Raum hell ist. Wir haben dazu in der Dusche zwei LED-Einbauleuchten mit je 5 Watt.
Unsere Abmauerung wurde aber auf Empfehlung des Elektrikers eine 24iger Wand, da er ansonsten laut VDE(?) auf der anderen Seite (bei den Waschbecken) keine normalen Steckdosen setzten dürfte.
 
andimann

andimann

@Jochen104

das war nun vielleicht verwirrend. Ich habe zwei Grundrisse gepostet. Der mit den 170 cm in der Dusche ist das heutige Haus mit einer 90*90 Duschtasse. Das neue Haus bekommt eine bodentiefe Dusche mit einer Tiefe von etwa 210 cm.
Viele Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Jochen104

Jochen104

@andimann
Ja, ich habe nur etwas nach oben gescrollt. Der neue Grundriss ist super. Da ist euer Bad etwas breiter als das unsere, dann passt eine T-Lösung natürlich wunderbar.
 
W

wulf192

Hallo ihr beiden!

Zunächst vielen Dank für eure Zeit!

Jochen, deinen Thread kenne ich, ich fand die Lösung super, dadurch wurde ich inspiriert, auch die L-Lösung zu versuchen :) Ich hänge mal eine Skizze an. Allerdings habe ich diese auch zum einen wegen der verkürzten "Waschbeckenwand" verworfen; zum anderen soll bei mir wegen der Leitungsführung die Wanne an die T-Wand und das Waschbecken an die rechte Wand vors Fenster, was mir beim Erstellen der L-Skizze so noch nicht klar war. Und daher befürchte ich -sowohl beim T als auch beim L- eine "Gedrungenheit", wenn die Wanne mittig steht...

Wie ist eure Meinung zu Varianten 3 und 4? Diese ist aus meiner Sicht die optisch am wenigstens ansprechendste, aber von den Platzverhältnissen ggf. die großzügste, was die Sanitärobjekte bzw. Bewegungsfreiheit anlangt (große Dusche, genügend Abstand vor WC/Bidet/Waschbecken)...

Mein Problem ist wohl vorrangig meine schlechte Vorstellungskraft und meine fehlende Entschlossenheit :)

Viele Grüße, Wulf
vorschlaege-badplanung-des-badplaners-liegt-vor-125355-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorschläge Badplanung des Badplaners liegt vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
2Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
3Grundriss Bad mit Dusche 11
4größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 438
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
6Umfrage zum Thema Badezimmer - raumhoch oder halbhoch - Seite 212
7Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
8Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
9Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
10Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 32
11Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
12Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht - Seite 221
13Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
14Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
15Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
16Anschluss Badewanne an Dusche 21
17Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
18Dusche 2 Seiten offen 26
19Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben