Vorgehensweise bei Hauskauf und Sanierung

4,00 Stern(e) 3 Votes
Dr Hix

Dr Hix

Ne, das hast du mißverstanden, du wirst keine Bank finden, die dir "nur" das KFW-Darlehen rausgibt.

Ich meinte zuerst das Haus kaufen (nur die 145k abzgl. Eigenkapital aufnehmen - kein Puffer!). Wichtig ist , dass es sich um ein variabel verzinstes Darlehen handelt. Dies ermöglicht dir, den Kredit jederzeit in voller Höhe und ohne Vorfälligkeitsentschädigung wieder zu tilgen (umzuschulden). Das kostet etwas mehr Zins, ist ja aber nur für ein paar Monate.

Dann rausrupfen, planen, Angebote einholen und mit dem fertigen Plan und dazugehörigen Angeboten gucken, ob die KFW-Förderungen in der Kreditvariante für dich in Frage kommen/Sinn machen.
Es gibt beide oben genannten Programme in Form eines Kredits, oder als Zuschuss.
Dann mit der benötigten Summe beim Kreditvermittler aufschlagen, ggf. selbst noch 1-2 lokale Banken abklappern und abschließend das beste Gesamtangebot annehmen.

Hat den Vorteil, dass du Zeit genug hast um alles sorgfältig zu planen und dementsprechende Mittel einzukalkulieren und natürlich hast du im Idealfall auch alle Beteiligten bereits in den Startlöchern stehen.
Obendrein nimmst du etwas Druck aus der Angelegenheit, weil du das variable Darlehen gar nicht, oder nur sehr gering tilgen musst und die mtl. Belastung dementsprechend gering ausfällt. Und natürlich musst du nicht mit ner Kostenschätzung "aus dem Internet" panisch das nächstbeste Darlehen abschließen, weil der Verkäufer drängelt ;-)
 
Tassimat

Tassimat

Ich meinte zuerst das Haus kaufen (nur die 145k abzgl. Eigenkapital aufnehmen - kein Puffer!). Wichtig ist , dass es sich um ein variabel verzinstes Darlehen handelt. Dies ermöglicht dir, den Kredit jederzeit in voller Höhe und ohne Vorfälligkeitsentschädigung wieder zu tilgen (umzuschulden). Das kostet etwas mehr Zins, ist ja aber nur für ein paar Monate.
Den Aufwand mit dem vairablen Kredit würde ich lassen und dirkt großzügig ein normales Annuitätendarlehen abschließen.
KFW Förderungen kannst du auch noch später beantragen nachdem du im Haus bist. Wichtig ist nur, dass vor Beginn der Baumaßnahme der Antrag gstellt ist (und die Bank das mit macht).

Je nach Bundesland kommen weitere Fördermaßnahmen in Betracht. Für NRW kann ich NRW.Bank.Gebäudesanierung empfehlen. Das sind 75k mit 1,65% Zinsen auf 20 Jahre fest (Volltilgung). Finde ich wesentlich attraktiver als KFW, da keine besonderen Anforderungen erfüllt werden müssen. Nachteil: Internetbanken und Vermittler bieten das nur selten an. Also auf zu regionalen Hausbanken.

Die Kombination von z.B. NRW und KFW ist aber nur selten möglich, da nicht alle Sanierungsmaßnahmen förderfähig sind.
 
Tassimat

Tassimat

Ich seh gerade du bist in Niedersachsen. Schau dir mal "Energetische Modernisierung von Wohneigentum" der NBank an. Vielleicht gibtes auch noch andere Möglichkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehensweise bei Hauskauf und Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
2KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
3Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
7KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
8KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
9Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
11Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
12KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
13Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
14Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
15KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 651239
16L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 352451
17Was würdet ihr machen, Ablauf Zinsbindung 2023 13
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
19KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
20KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15

Oben