Vollflächige Vliesbewässerung für Rollrasen

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Baufrau95

Hallo zusammen, wir befassen uns gerade mit den Bewässerung unseres Gartens. Wir wohnen in einer Gegend mit Sandboden, sodass der Boden sehr versickerungsfähig ist und planen 400qm Rollrasen. Wir haben eine 6cbm Zisterne und vermuten, dass diese durch lang anhaltende Dürreperioden für die Bewässerung nicht ausreichen wird, wenn wir eine "konventionelle" Bewässerung mit Versenkregnern planen. Hierfür haben wir ein Angebot und generell ist das Material eher erschwinglich.
Allerdings wurden wir im einem Gartenshop beraten und man hat uns hier zu einer Vliesbewässerung geraten. Hier wird ein Wabenvlies verlegt und dann ein mit Vlies ummantelter Tropfschlauch wie bei einer Fußbodenheizung darüber gelegt.
Allerdings kostet diese Art von Bewässerung wirklich 5 Mal so viel.

Unser Budget gibt das leider nicht her aber das Konzept ist natürlich super.
Daher habe ich überlegt das ganze nachzuahmen. Dafür habe ich Wasserspeichervlies gefunden.

Hat jemand mit sowas Erfahrungswerte?
 
F

Fuchur

Dir ist schon klar, dass du dann nie wieder in deinem Rasen ein Loch graben darfst? Für einen Baum, ein Gartenhaus, ein Beet, ein...
 
WilderSueden

WilderSueden

Durch das Vlies hast du eine Sperrschicht im Boden. Entsprechend kann nichts tiefer wachsen als das Vlies und du bekommst einen Rasen, der niemals bei natürlichem Niederschlag lebensfähig wird und immer (!) bewässert werden muss. Wenn du das wirklich willst und auch in Zukunft immer haben willst, ist das mit dem Vlies durchaus eine Überlegung, da direkt im Boden bewässert wird und du keine Verdunstung hast
 
B

Baufrau95

Was heißt in dem Fall "Rasen, der niemals bei natürlichem Niederschlag lebensfähig wird und immer (!) bewässert werden muss?
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man seinen Rasen vor allen in den Sommermonaten auch mit überirdischer Bewässerung immer bewässern muss, wenn er schön aussehen soll.

Dort wo das Vlies geplant ist, ist wirklich nur reine Rasenfläche, sodass da keine anderen tiefwurzelnden Pflanzen hinkommen würden.
 
N

nordanney

Oder anstatt viel Wasser zu verschwenden, einfach mal über einen Trockenrasen nachdenken. Der dann auch langanhaltende Hitze / direkt Sonne gut verträgt und nur hin und wieder gegossen werden muss - dann fällt diese Spielerei mit Vlies weg und man kann immer mal etwas an der Gartengestaltung tun.

Lieber vernünftige Grundlagen schaffen, als später (wie hier geplant) mit viel Trara die Fehler einer guten Planung teuer kaschieren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vollflächige Vliesbewässerung für Rollrasen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 224
2Planung automatische Bewässerung - Seite 219
3Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen - Seite 243
4Wände im Neubau verputzen oder Vlies? - Seite 216
5Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
6was bei vorbereiten für autom. Bewässerung - Seite 326
7Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung 91
8Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 537
9Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
10Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
11Rasen Herbst / Winterfest machen 30
12Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
13Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
14Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 336
15Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
16Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
17Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen? - Seite 316
18Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) - Seite 320
19Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423
20Rasen säen im März oder abwarten? 14

Oben