Verkauf jetziges Haus/Kreditablösung und Neubau m. Finanzierung

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

HuggyLilly

Hallo Joschka,
gibts bei Dir Neuigkeiten?
Ich bin genau in der gleichen Situation; allerdings versuche ich jetzt, mein Haus über einen Makler zu verkaufen. Der hat auch gleich die Grundstücke im Angebot, die ich interessant finde. Hatte es zwischendurch selbst versucht, aber Immoscout u Co waren mir zu teuer. Der Makler ist sehr aktiv und hat in unserem Dorf in den letzten Monaten alle Häuser, die den Besitzer gewechselt haben, vermittelt, insofern fühle ich mich in guten Händen.

Hatte die Idee, in einer Ferienwohnung "zwischenzuwohnen" . Was mich momentan extrem beschäftigt, ist die Frage, ob ich das Grundstück jetzt vor Verkauf meines eigenen Hauses (falls es länger dauert) eventuell neu finanziert kaufen sollte, denn je nachdem wie lange das dauert mit Verkaufen, kann ich beim Grundstück nicht so lange warten. Es sind 42 Grundstücke und 110 Leute auf der Interessentenliste... Wahrscheinlich löst sich das Problem dann eh von selbst, erst mal abwarten statt grübeln.

Wenn alles einigermaßen hinhaut, wie ich mir das vorstelle, habe ich nach Abzug der Restschuld ein Eigenkapital von ca 80.000
Grundstück mit Haus wird bei ca 250.000 liegen, keine Garage.

Wenn ich das Grundstück nun finanzieren würde, bliebe halt mehr Geld fürs Haus übrig, aber das bleibt sich bestimmt am Ende gleich.
 
I

italiano83

Hallo Joschka,
gibts bei Dir Neuigkeiten?
Ich bin genau in der gleichen Situation; allerdings versuche ich jetzt, mein Haus über einen Makler zu verkaufen. Der hat auch gleich die Grundstücke im Angebot, die ich interessant finde. Hatte es zwischendurch selbst versucht, aber Immoscout u Co waren mir zu teuer.
Dir sind 50 Euro für ImmobilienScout zu teuer ? aber willst, dass dein káufer die 3,57 % oder auch mehr übernimmt.
hier stimmt die Logik nicht ganz. Dir ist bewusst, dass es als Kâufer sehr abschreckend ist diese Courtage zu bezahlen.
ich habe meine whg auch bei Immobilien. verkauft, 50 Euro investiert und nach 2 Tagen verkauft.
Wenn ich überlege ich müsste 10 000 Euro an Makler zahlen würde ich mir was anderes suchen
 
H

HuggyLilly

Das waren weit mehr al 50 Euro. 300 für 3 Monate... Natürlich günstiger als Kaution, aber ich hatte zugegebenermaßen nach den ersten Interessenten, die ich über meine private Anzeige kennengelernt hatte, schon die Nase voll.

An allem wurde herumgequakt, da sind mir meine Nerven zu schade für. Hast Du Glück gehabt, wenn Du es nach 2 Tagen schon verkauft hattest.
Ich habe keine Lust auf sog. "Immobilientouristen", die sich Dutzende von Häusern anschauen, nur um Ideen zu sammeln. Da habe ich auch keine Zeit für, das kommt noch dazu.
 
I

italiano83

Ich hatte es nur ein Monat drin. Klar kamen viele zum anschauen. 10 Personen waren es. Und Mail anfragen von überall. Ca 30 Mail anfragen. Kommt natürlich dann aufs Objekt an wie erfolgreich man es verkaufen kann zwecks Lage etc. Und bei dem preis hab ich gern 10 besuche in kauf genommen Makler ist einfach zu abschreckend. Manchmal muss man Geduld haben
 
H

HuggyLilly

Naja, jetzt werde ich mal weitersehen, wie es mit Makler läuft. Geht über die Volksbank, schauen'mer mal. Ich muss ja nicht verkaufen, möchte mich aber dauerhaft gern verkleinern.

Ideal wäre es auf jeden Fall, wenn man das Haus vom Käufer weiter mieten könnte bis das neue Heim fertiggestellt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkauf jetziges Haus/Kreditablösung und Neubau m. Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 340
2Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 954
3Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
6Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
7Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
8Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
9Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
10Grundstück und Makler 16
11Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
12Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
13Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
14Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
15Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
16Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
17Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
18Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
19Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
20Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42

Oben