Verbau eines oder zweier Stromzähler?

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Sandra.M85

Hallo,

heute erfuhr ich, dass bei unserem Neubau Einfamilienhaus demnächst 2 Stromzähler verbaut werden sollen:

Einer für allgemeinen Hausstrom und
einer für Heizstrom für die Wärmepumpe.

Letzteren will uns unser Elektriker einbauen, weil er der Meinung ist, dass Heizstrom günstiger zu haben ist als Strom für den übrigen Verbrauch.

In unserem Ort gibt es leider keinen billigen Heizstrom und ich möchte meinen bei Media Markt abgeschlossenen EON- Stromvertrag mit 30 Cent/kwH ins neue Haus mit umziehen und damit Haus- und Heizstrom abrechnen.

Lt. EON kann ich über diesen Vertrag nur einen Zähler abrechnen.

In den nächsten 5 Jahren soll eine Photovoltaik angeschafft werden. Spätestens dann werde ich einen zweiten Zähler brauchen.

Deshalb meine Frage:
Ist es besser für jetzige Bedürfnisse nur einen Zähler montieren zu lassen?
Oder sollte gleich der zweite Zähler mit montiert werden für Photovoltaik in der Zukunft, der die ersten Jahre dann eben erstmal arbeitslos ist?
Fallen für solch einen arbeitslosen zweiten Zähler nur die 20 Euro Zählermiete pro Jahr an oder bin ich verpflichtet, für solch einen Zähler auch einen eigenen Stromvertrag abzuschließen, wo dann entsprechend monatlicher Grundpreis fällig wird?

Leider bekam ich zu diesen Fragen heute gefühlt zig verschiedene Auskünfte.
 
R

RotorMotor

In den nächsten 5 Jahren soll eine Photovoltaik angeschafft werden. Spätestens dann werde ich einen zweiten Zähler brauchen.
Wie kommst du denn darauf, dass man für eine Photovoltaik einen zweiten Zähler braucht?

Wir haben eine Photovoltaik, eine Wärmepumpe und alles läuft über einen einzigen Zähler.
 
KingJulien

KingJulien

Du brauchst nur einen Zweirichtungszähler für die Photovoltaik.
Vor die Wärmepumpe setzt der Elektriker dann normal noch einen billigen Hutschienenzähler, damit man den Verbrauch separat (für sich) hat.
 
F

Fuchur

Oft nur Wärmemengenzähler, aus deren Daten der Stromverbrauch dann "errechnet" wird und damit recht ungenau.
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 828 Themen mit insgesamt 13610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbau eines oder zweier Stromzähler?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
2Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
4Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 645
5Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 531
6Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
7KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik - Seite 217
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
13Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
14Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
15Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
16Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
18Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 755
19Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 4103
20Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 210

Oben