Verbau eines oder zweier Stromzähler?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Verbau eines oder zweier Stromzähler?
>> Zum 1. Beitrag <<

KingJulien

KingJulien

Also einen Zähler für den Gesamtstrom hab zumindest ich nicht. Nur aufgedröselt auf Heizung und WW. Aber UWP und Lüftung und Steuerung nix.
 
J

Jasmin

Wir haben zwei Anschlüsse: einen für den Hausstrom und einen für die Wärmepumpe. Hier ist ein vergünstigter Stromvertrag abgeschlossen, wird aber zweimal am Tag unterbrochen. Die Photovoltaik ist mit einer Kaskadenschaltung eingebunden.
 
F

Fuchur

Meine Dimplex hat Wärmemengenzähler für Heizung, Warmwasser und Sole. Die so errechneten Verbräuche liegen ca. 10% unter denen, die ich nun mit geeichtem Stromzähler ermittle. Spannend finde ich vor allem den sehr hohen Standby-Verbrauch, der dauerhaft anliegt.
 
B

Baranej

Wir haben zwei Anschlüsse: einen für den Hausstrom und einen für die Wärmepumpe. Hier ist ein vergünstigter Stromvertrag abgeschlossen, wird aber zweimal am Tag unterbrochen. Die Photovoltaik ist mit einer Kaskadenschaltung eingebunden.
Bei uns ebenfalls und zwar über den Grundversorger bei ca. 16cent/kwh und 1x pro Tag für 1-2 Stunden EVU.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ist es besser für jetzige Bedürfnisse nur einen Zähler montieren zu lassen?
Ich wollte nur einen Zähler. Der zweite Zähler kostet eine Grundgebühr, der zweite Vertrag kostet eine Grundgebühr. Das musst du alles erst einmal wieder über günstigeren Strom rausholen. Unsere Erwartung ist 700-800 kWh Heizstrom, davon leistet die Photovoltaik auch noch einen gewissen Beitrag den ich jetzt aktuell schwer einschätzen kann. Aber entsprechend müsste der Preisunterschied schon recht groß sein damit man bei zwei Zählern mit Vorteil rauskommt. Dazu stört mich die Abschaltung durch den Netzbetreiber
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 828 Themen mit insgesamt 13610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbau eines oder zweier Stromzähler?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
3Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
4Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
5Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
6Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 16103
716.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
8Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
9Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
10Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
11Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen? - Seite 222
12Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
13Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
14Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
152. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
16Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
17Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
18Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
19Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 354
20Die Qual der Wahl bei der Heizung 16

Oben