Unterstützung Elektroplanung Haus

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Unterstützung Elektroplanung Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbau93§9

Hey danke für die vielen Nachrichten!

Ich plane vieles in Eigenleistung, weil man sich mit den Architekten dort einfach nicht zu 100% verständigen kann da die Standards hier und im Ausland einfach anders sind. Ich sammel gerade generell ideen und Anregungen und bin für eure Kommentare sehr dankbar.

Der Elektrokasten wird sich im Technikraum befinden (utiliti)
bzgl stahl-skelletbau würde mich interessieren wieso das nicht möglich/erlaubt wäre.

LG
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hey danke für die vielen Nachrichten!

Ich plane vieles in Eigenleistung, weil man sich mit den Architekten dort einfach nicht zu 100% verständigen kann da die Standards hier und im Ausland einfach anders sind. Ich sammel gerade generell ideen und Anregungen und bin für eure Kommentare sehr dankbar.

Der Elektrokasten wird sich im Technikraum befinden (utiliti)
bzgl stahl-skelletbau würde mich interessieren wieso das nicht möglich/erlaubt wäre.

LG
Ja nun, magst du mal Basic Infos preisgeben?

Wo wird gebaut, wer plant. Warum planst du und wofür (Verwendungszweck)

Da gibt es irgendwo so einen angepinnten Fragebogen... Ich glaube allen würde es helfen wenn du den ausfüllst ;-)
 
H

Hausbau93§9

Hey

Hier die Vorabinformationen sofern vorhanden zu meinem Vorhaben:

Bebauungsplan/Einschränkungen

Größe des Grundstücks - 600qm
Hang - nein
Grundflächenzahl - 0,4
Geschossflächenzahl - 0,6
Baufenster, Baulinie und -grenze - siehe Bild
Randbebauung - 3m Abstand zur Straße
Anzahl Stellplatz - geplant sind bis zu 3
Geschossigkeit - 2
Dachform - frei
Stilrichtung - tbd
Ausrichtung - siehe Bild
Maximale Höhen/Begrenzungen - tbd
weitere Vorgaben - tbd



Anforderungen der Bauherren

Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Flachdach, Bilder zugefügt
Keller, Geschosse - EG, OG evtl DG
Anzahl der Personen, Alter - 4 Erwachsene ( Eltern 50/55 und Kinder 18/23)
Raumbedarf im EG, OG - Aktuell im EG ein Schlafzimmer, großer offener Wohnraum+Küche, Badezimmer und Technikraum. OG: 3 Schlafzimmer (2 davon jeweils mit eigenen Badezimmer), ein optionales Wohnzimmer bzw evtl auch Schlafzimmer zudem gibt es noch ein extra Bad/Wc. DG: Hier spiele ich mit den Gedanken es zu machen oder nicht, ist noch optional ich weiss nicht ob es zur gesamtoptik beiträgt.
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - Familiennutzung
Schlafgäste pro Jahr - soll möglich sein aber man findet hier Lösungen
offene oder geschlossene Architektur - siehe Bilder
konservativ oder moderne Bauweise - siehe Bilder
offene Küche, Kochinsel - offene Küche mit Kochinsel
Anzahl Essplätze - 6 regulär, bei Besuch 10-12 gerne auch improvisiert
Kamin - ja ist geplant zwischen Küche und Wohnzimmer
Musik/Stereowand - keine Priorität
Balkon, Dachterrasse - Beides angedacht
Garage, Carport -
Nutzgarten, Treibhaus - nein

weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Das Haus ist in Albanien geplant, der Architekt war nur für die Grundrisse angedacht bzw habe ich persönlich viel gemacht und von ihm kam sehr wenig. Ich werde mir also zwangsweise einen neuen dort suchen müssen. Das Thema Haus bauen begeistert mich aber persönlich sehr und ich finde das Forum super, da ich mich hier schon super einlesen konnte.
Modernes, weißes Haus mit Glasbalustrade und großen Fensterfronten vor blauem Himmel.

OSTANSICHT: Technische Zeichnung einer Innenfassade mit Glasgeländern und LED-Bändern
 
11ant

11ant

DG: Hier spiele ich mit den Gedanken es zu machen oder nicht, ist noch optional ich weiss nicht ob es zur gesamtoptik beiträgt.
Okay, ein Trollthread. Für die Mitleser beantworte ich die Frage
bzgl stahl-skelletbau würde mich interessieren wieso das nicht möglich/erlaubt wäre.
trotzdem, bin danach aber hier auch gleich wieder weg:
Ich sprach von Stahlbeton-Skelettbau, der selbst wenn man ihn (wo Außen Wände statt Fenster vorgesehen sind) komplett mit Dämmmaterial ausfachen würde, höchst fragwürdig erscheinen ließe, die energetischen Bauvorschriften - in DE - zu erfüllen.
 
H

Hausbau93§9

Okay, ein Trollthread. Für die Mitleser beantworte ich die Frage

trotzdem, bin danach aber hier auch gleich wieder weg:
Ich sprach von Stahlbeton-Skelettbau, der selbst wenn man ihn (wo Außen Wände statt Fenster vorgesehen sind) komplett mit Dämmmaterial ausfachen würde, höchst fragwürdig erscheinen ließe, die energetischen Bauvorschriften - in DE - zu erfüllen.
Ich verstehe jz nicht unbedingt was du mit Trollthread meinst, ich versuche mich hier lediglich zu Informieren und was neues dazu zu lernen. Ich bedanke mich trotzdem für deine Versuche hier etwas beizutragen…
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Okay, ein Trollthread. Für die Mitleser beantworte ich die Frage

trotzdem, bin danach aber hier auch gleich wieder weg:
Ich sprach von Stahlbeton-Skelettbau, der selbst wenn man ihn (wo Außen Wände statt Fenster vorgesehen sind) komplett mit Dämmmaterial ausfachen würde, höchst fragwürdig erscheinen ließe, die energetischen Bauvorschriften - in DE - zu erfüllen.
...
Das Haus ist in Albanien geplant, der Architekt war nur für die Grundrisse angedacht bzw habe ich persönlich viel gemacht und von ihm kam sehr wenig. Ich werde mir also zwangsweise einen neuen dort suchen müssen. Das Thema Haus bauen begeistert mich aber persönlich sehr und ich finde das Forum super, da ich mich hier schon super einlesen konnte.
@11ant Haus also in Albanien wie die Beschriftung vermuten ließ. Da müssen bestimmt keine deutschen Bauvorschriften eingehalten werden ;-)

Aber warum suchst du dann in einem deutschen Bauforum Hilfe? Sorry, aber du benötigst mehr professionelle Hilfe als einen Architekten für Grundrisse.
Was ist mit Baubegleitung / Aufsicht. Auch in Albanien kosten Häuser viele Geld. Willst du das "verbrennen"

Wenn dein Vorgehen beim Bau wie hier im Forum ist, hole ich Popkorn raus ...
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterstützung Elektroplanung Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
2Erfahrungen zum Eingang im UG - Seite 218
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
7Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
8Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
9auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 30287
10Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
12Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
13Wunschliste für den Architekten 32
14Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
15Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Kochinsel in der Praxis - Seite 253
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
20Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12

Oben