Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

bazinga

Ist das wirklich so? Oder anders gefragt, braucht man den perfekten Estrich wenn man dann mit Trittschalldämmung arbeitet?
Also mein Schieva macht sowas öfter bzw ist öfter in Neubauten. Er meint man bräuchte das heutzutage nicht mehr, bzw. ein neuer Estrich auf den man ohne Ausgleichsmasse nicht gleich Klick-verlegen kann würde er bemängeln.
Das hängt von vielen Faktoren ab und ist am Ende auch eine Frage der Vertragsgestaltung. Da muss man schauen, was hierzu im Kaufvertrag bzw. Baubeschreibung vereinbart wurde. In unserem Fall steht, dass “das Ausgleichen des Estrichs mit entsprechendem Ausgleichsmaterial und Spachtelmasse nicht zu den Bodenbelagsarbeiten gehört."

Es gibt hierzu Ebenheitstoleranzen, die gelten für Flächen von Decken (Ober- und Unterseite), Unterböden, Estrichen, Bodenbelägen, Wänden, Wandbekleidungen und Unterdecken. Die DIN 18202 Toleranzen im Hochbau regelt die Grenzabmaße, Winkeltoleranzen und Ebenheitstoleranzen für die Ausführung von Bauwerken. Wir haben hierzu einen externen Baugutachter, der dass dann entsprechend prüfen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dropss89

Hallo zusammen,
ich dachte, das Thema passt am besten für meine Frage:
Wir wollen auf einen alten Fliesenboden mit Fußbodenheizung (!) Klick-Vinyl verlegen. Dazu haben wir im Erdgeschoss erfolgreich schon selbstnivellierende Ausgleichsmasse aufgebracht und das Klick-Vinyl verlegt. Das wollen wir jetzt auch im Obergeschoss machen (gleicher Aufbau, auch Fußbodenheizung), jedoch habe ich hier hohl klingende Fliesen festgestellt. Also wird da der Fliesenkleber schon lose sein. Überall liest man, dass diese Fliesen rausgeschnitten und neu angeklebt werden sollten. Meine Frage dazu - was passiert, wenn ich das nicht mache, da es sich um vereinzelte Fliesen handelt, und dann einfach drüber gieße? Ich möchte nicht rausstemmen wegen der Fußbodenheizung.

Danke und Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
6Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
7Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
8Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10
9Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
10Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
11Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
12Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
13Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 427
14Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
15KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
16vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
17Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
18Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
19Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
20Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11

Oben