Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

4,90 Stern(e) 37 Votes
la.schnute

la.schnute

@kati1337 Vielen Dank und das denke ich auch. Kleinigkeiten gibt's immer. Großigkeiten bzw. die Grundplanung haben wir bewusst so gestaltet. Haben Freunde mit so einer ähnlichen Treppe von Wohn/Essbereich aus und finden das immer klasse, wenn wir da zu Besuch sind das hat uns letztlich auch dazu inspiriert. Also sehr unwahrscheinlich, dass wir das später umbauen wollen ;).

@ypg Genau! Ich hoffe auch, dass ich im Haus auf dem Holzfußboden ganz viel barfuß laufen kann ;).

Den Baublog darf ich nicht verlinken, auch wenn da ja absolut nichts Gewerbliches dahinter steckt, ist ja nur ein rein privater Blog. Wen es interessiert, der wird auch bei Google unter den Stichworten Baublog Berlin Suburbia fündig.
 
kati1337

kati1337

Habe den Blog mal ergoogled, sehr spannend. Habe durch dich erst gelernt, dass Klinkerfassade so viel teurer ist. o_O
Bei uns im Norden "macht man das so", das Haus welches wir vom GU genommen haben hatte den Klinker schon im Preis mit drin. Ich habe mich nie gefragt ob das günstiger gehen würde ohne. Bin ich jetzt auch nicht traurig drum, ich liebe den Klinker, aber ob ich wissen will was mich das Haus verputzt gekostet hätte? Vermutlich nicht. ^^
 
la.schnute

la.schnute

@kati1337 oh danke :). Ganz so einfach ist die Sache mit dem Klinker aber nicht. Ihr werdet vermutlich eine richtige Klinkerfassade haben, d.h. gemauerte Wände, Dämmschicht, Klinker. Die gemauerten Wände können dann ja deutlich dünner sein, da sie nicht die komplette Dämmleistung erfüllen müssen. Auch dieser Aufbau wird teurer als verputzt sein, aber ich weiß nicht, wieviel. Ich habe auf dem Blog konkret Riemchen mit Putz bei unserer Wand verglichen. Durch die 2 Vollgeschosse haben wir auch viel Fassadenfläche! Den Putzer kriegen wir sehr günstig, da Bekannter von Schwiegerpapa ;). Riemchen zu kaufen und zu kleben ist schon material- und zeitintensiv, dafür finde ich Klinker-/Riemchenfassaden aber auch so so schön. Und haltbarer sind sie auch! Also alles richtig gemacht ;).
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
2Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
3Klinkerfassade vs. Putzfassade - Seite 315
4Lohnt sich ein Baublog? - Seite 215
5feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
6Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
7Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
8Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
9Wände vor den Fußböden fliesen? 11
10Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
11Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
14Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
15Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
16Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
17Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
18Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
19Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
20Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben