Und noch eine "Stadtvilla"

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Dschan1986

Es gibt eine Änderung des Bebauungsplan. Der ist jedoch nur in Prosa und deswegen über mehrere Seiten lang. Dort ist 2 geschossig erlaubt.
 
Y

Yosan

Also der Preis ohne Baunebenkosten usw kann schon passen.

Bzgl. Grundriss fiel mir sofort auf, dass du schreibst, dass ihr 8 Essplätze haben wollt aber nur 6 eingezeichnet sind. Insgesamt finde ich, dass der Grundriss vom EG irgendwie so unaufgeräumt wirkt aber ich weiß grad noch nicht so genau, was mich da stört.
Das Bad im OG finde ich auch unnötig groß.
 
O

Obstlerbaum

Die Garderobe wäre mir persönlich deutlich zu klein, WC EG und Treppe sind nur durch Schmutzbereich erreichbar. Vielleicht überlegt ihr euch das mit den Kindern nochmal, die Ausrichtung der Kinderzimmer ist eher fragwürdig...
 
H

hampshire

Das klare großzügig anmutende Äußere steht im Gegensatz zum teils verwinkelten und engen Inneren. Damit wäre der Entwurf für mich raus.

  • Die Ankleide ist eng und erfordert eine Kleidungs-Aufbewahrungs-Lösung abseits der üblichen 60cm-tief-Schränke. Solche Lösungen sind teurer als Standard-Lösungen, wenn sie gut sind.
  • Gut finde ich die etwa gleich großen Kinderzimmer. Die Eingangstüren-Lösung gefällt mir optisch nicht.
  • Der Eingangsbereich ist recht eng. Unsere Kinder haben die kaum bekämpfbare Gewohnheit alles Mögliche im Eingang zu lassen, da ist etwas mehr Platz für "Kram und Garderobe" sicher sinnvoll. Besonders viel Platz braucht man mit kleinen Kindern z.B. für einen Kinderwagen. Vermutlich wird der Hauswirtschaftsraum in der Praxis ein oft genutzter Eingang werden.
  • Für "einmal die Woche Home-Office" wäre mir das Arbeitszimmer zu prominent. Ich weiß ja nicht was da gearbeitet wird - wenn man nicht mehr als einen Laptop braucht, würde ich eine "Mini-Nische" ins OG packen.
  • Die Fenster sind bei der Außenansicht schön positioniert, aber nicht gleichzeitig von innen nach außen gedacht.
Genial finde ich den blauen Golf I mit Gummispoiler!
 
Y

ypg

Das eingezeichnete Bett ist höchstens 140 breit und hat dann wohl eine 120er Matratze?!
In der Ankleide passt kein Kleiderschrank, nur gestückelte Möbel. Auch keine 60er Tiefe, der Schrank wird jedenfalls vor dem Fenster stehen.
Schornsteinplatz unmöglich, der sieht bei der Platzierung auf dem Dach wie ein hoher Industrieschlot aus.

Sehe ich es richtig, dass im Westen die Carportgeschichte alles zupflastert?

TV übern Kamin? Wer stiehlt sich dort welche Show? Das sieht tatsächlich nicht gut aus.

Küche wird nicht ausreichen mit den Möbeln.

Garderobe reicht nur für die gebräuchlichen Jacken, nicht aber für die ganze Familiengarderobe inkl Taschen, Sportzeug etc.

Bad sollte geplant werden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87038 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Und noch eine "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
2Bitte um Meinung zum Grundriss 12
3Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
4Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss 12
5Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
6Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
7Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
8Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
9Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung 125
10Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 555
11Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
12Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
13Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 426
14Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
15Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 443
16Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
17Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 13155
18Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:) - Seite 351
19Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 18175
20Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387

Oben