Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe

4,80 Stern(e) 6 Votes
R

Roookie

Das Gas muss weg. So schnell wie möglich umstellen auf die kostenlosen regenerativen Alternativen. Wärmepumpe besser da mit Photovoltaik Strom kostenlos.
 
X

xMisterDx

Warte mit dem Umbau. Du wirst für den Winter 2022/23 ohnehin keine Wärmepumpe mehr kriegen und die Preise bewegen sich aktuell auf einem absoluten Allzeithoch. Mein Installateur will 15.000 EUR Auf(!)preis haben, wenn er die bestellte Gasheizung gegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe tauscht... Lieferzeitraum "eventuell Frühjahr 2023... oder Ende 2023... ich kanns Ihnen nicht sagen..."

Die Gaspreise mögen aktuell sehr hoch sein, sie werden aber nicht bis in alle Ewigkeit bei 25 Cent/kWh bleiben. Wenn das der Fall ist, gibt es hier ohnehin nichts mehr zu tun, denn das überlebt die Industrie nicht.

Wenn du das nicht glaubst, warte zumindest bis die Chipkrise sich entspannt (Mitte/Ende 23)... wer jetzt bestellt, kauft zu Mondpreisen...
 
R

Roookie

die Preise werden weiter steigen. Der Nrieg in der Ukraine wird so schnell nicht enden. Besser jetzt umsteigen, als später noch viel mehr bezahlen.
 
X

xMisterDx

Kurze Rechnung zum Nachdenken.

9000kw x 0.15cent Gas sind 1350 Euro im jahr.

Die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe kostet grob 20000euro was ich so aktuell lese. Wenn es den überhaupt welche gibt.

Diese wird dich ungefähr 800-1000 Euro Strom Kosten im Jahr. Wärmepumpen Tarife gibt es aktuelle keine mehr, außer die alten.

Bis du die 20000 Euro gespart hast wird die Wärmepumpe vorher defekt sein.

Also aktuell lieber mit dem Thema hydraulischen Abgleich vertraut machen. Die Vorlauf Temperaturen senken und die Warmwassertemperaturen senken.

Hast du das alles ausgeschöpft wird der Strompreise den Gaspreise überholt haben.
Ist vielleicht untergegangen, weil die Gaspreise im Fokus stehen.
Für den Strompreis wird für 2023 eine Verdoppelung angenommen...

Und was man auch nicht vergessen sollte:
Wenn man heute bestellt, kriegt man weder Photovoltaik, noch Wärmepumpe und schon gar nicht die Spezialbohrung nach Erdwärme, noch in diesem Jahr.

Da kann man auch warten, bis es sich 2023 wieder entspannt.
 
R

Roookie

Ist vielleicht untergegangen, weil die Gaspreise im Fokus stehen.
Für den Strompreis wird für 2023 eine Verdoppelung angenommen...

Und was man auch nicht vergessen sollte:
Wenn man heute bestellt, kriegt man weder Photovoltaik, noch Wärmepumpe und schon gar nicht die Spezialbohrung nach Erdwärme, noch in diesem Jahr.

Da kann man auch warten, bis es sich 2023 wieder entspannt.
wer sagt das es sich entspannt.?
Ich seh die Preise nur in eine Richtung Einbahnstraße denn alle wollen jetzt umsteigen auf die guten Regenerativen.
 
V

Vwgolfcabrio

Wenn man auf Handwerker angewiesen ist, dann wird es schwierig. Die Preise sind hoch, aber es gibt auch alternativen.
Zurzeit baue ich meine zweite Photovoltaik Anlage selber auf. Ich habe alle Teile bekommen. Ab September werde ich dann 29,9kWp haben.
Die Luftwärmepumpe wollte ich auch selber installieren. Gute Monoblock Geräte bekommt man für ca. 4500€. Dazu noch Warmwasser Speicher und Installationszubehör. Im gesamten rechne ich mit 7000 - 8000€. Leider nicht Bafa Förderfähig oder kann ich wenigstens den Kaufpreis absetzen? Wieviel kW sollte die Luft-Wasser-Wärmepumpe haben. Mein Haus hat einen Wärmebedarf von knapp 6kW. Reicht eine 5kW aus oder soll ich gleich die 7kW nehmen?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
2Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
3Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
8Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
9Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
12Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben