Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

SirSydom

Hallo!

Wir bauen unsere Garage direkt ans Haus an - auf jeden Fall ist das der Plan für später, erst mal gibts nur das Haus.

Unsere Haustüre bekommt eine Dreifachverriegelung mit Automatik-Schloss (RC1). Die Fenster sind auch alle RC1.

Die Tür zur Garage ist aber bisher nur eine "normale" Brandschutztür aus Stahl mit Buntbartschloss und Einfachverriegelung. Daher wollte ich da eine echte Nebeneingangstür mit dem selben Schloss wie in der Haustüre haben.

Die gibts wohl aber nicht als Brandschutztür..
1) Brauchts da wirklich eine Brandschutztür oder eine Rauchdichte Tür (T30)?
2) Kennt jemand T30-Türen mit ordentlicher (mind 3fach) Verriegelung (Automatik-Schloss einbaubar) und akzeptablem U-Wert?
 
B

Bieber0815

1) Brauchts da wirklich eine Brandschutztür oder eine Rauchdichte Tür (T30)?
2) Kennt jemand T30-Türen mit ordentlicher (mind 3fach) Verriegelung (Automatik-Schloss einbaubar) und akzeptablem U-Wert?
Zu 1: Je nach Landesbauordnung, aber i.d.R. wird offenbar eine FH30-Tür verlangt (feuerhemmend ja, aber rauchdicht nicht zwingend).
Zu 2: Sowohl Teckentrup als auch Hörmann haben derartiges im Katalog und vermutlich gibt es noch mehr. Frag doch mal denjenigen, von dem Du Fenster und Eingangstür beziehst, ob er Dir etwas anbieten kann (berichte hier gerne wieder über konkrete Modelle und Preise!).
 
S

SirSydom

Ich hab jetzt herausgefunden, dass die Stahltüren mit Einfachverriegelung gar nicht so schlecht sind. Durch die Massivität der Tür reicht das anscheinend. Zumindest gibt es Anbieter die damit RC2 können.

Daher überlege ich eine "normale" T30 mit einem Motorzylinder.

PS: der, der mir die "normalen" Türen verkauft, hat mir gesagt die Nebeneingangstür wäre ausreichend. Nur der Bauleiter hat Bedenken angemeldet, klärt das aber jetzt auch noch ab.
 
WildThing

WildThing

Wir haben uns inzwischen für eine Stahltür T30 in RC2 Ausführung und mit umlaufender Dichtung entschieden.

Das gleiche Schloss für Haustür und Nebeneingangstür wollen wir auch, da werden wir dann passende Schließzylinder für beide Türen bestellen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1293
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
7Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
8Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 634
9Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 381
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
12Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
13Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 332
14Spalt bei Brandschutztür T30. Ist die so richtig montiert? - Seite 212
15Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
16Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 320
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben