Treppenstufen austauschen

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

roadrun87

Noch gar nicht endgültig.

Uns liegt aber ein Angebot für komplette Treppe mit Geländer in Holz mit Eiche Massiv Stufen vor, was uns sehr zusagt.

Aber wie gesagt, endgültig ist es noch nicht.
 
11ant

11ant

Uns liegt aber ein Angebot für komplette Treppe mit Geländer in Holz mit Eiche Massiv Stufen vor, was uns sehr zusagt.
Beinhaltet das Angebot nur die neue Treppe oder auch den fachgerechten Ausbau der alten ?

Das ist nämlich der springende Punkt. Schon von der Logistik ist der Ausbau kein Spaß. Hast Du die Konsequenz des "Selbsttragens" mal bedacht ?
Und: die Helfer sollte man dringend unfallversichern (und UVV schulen). Die Stufen hebt man da nicht eben mal so raus wie Regalbretter.
 
11ant

11ant

P.S.: ich habe das gerade mal bei Kenngott gefragt. Für den Ausbau wären zwei Mann zwei Tage einzusetzen (wohlgemerkt: zwei Mann, für die das tägliches Brot ist), und natürlich würde es Abstützmaßnahmen erfordern.

Ich würde dann oben anfangen und jeweils die darunter liegende Stufe abstützen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Geht das so wie ich es denke?
Die Vorstellung, man baue da im wörtlichen Sinne stufenweise die alte aus und die neue ein, hat schon etwas erheiterndes. In meinem Kopfkino läuft das gerade als ToolTime-Folge mit Benny Hill als Stargast

Was ein Treppenbauer für ein noch oder schon leeres Treppenloch anbietet, ist eine ganz andere Baustelle.
 
R

roadrun87

Auch wegen dem Ausbau sind wir mit einer Firma im Gespräch.

Parallel suche ich nach einem Plan B, ob man die Stufen in irgendeiner Form bearbeiten (Streichen?) kann und mit einem neuen Geländer versehen kann.
 
J

Joedreck

Schau dir doch mal den sogenannten Steinteppich an. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Treppe zu "ändern"
 
P

Peanuts74

Wie schon einer sagte, hier werden vermutlich 5-stellige Beträge in eine Wertminderung investiert.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100397 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenstufen austauschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
2Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 685
3Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
4Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
5Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
6Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
7Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz - Seite 228
8Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
10Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
14"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
15Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
16Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
17Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
18Gerade Treppe - warum? 14
19Abschluss Treppe - Parkett 28
20Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212

Oben