Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra?

4,40 Stern(e) 8 Votes

Treppe im Wohn- / Essbereich - dafür oder dagegen?

  • Dafür!

    Stimmen: 5 13,2%
  • Dagegen!

    Stimmen: 21 55,3%
  • Finde beides schick!

    Stimmen: 10 26,3%
  • Dafür - aber nur in Häusern ohne Keller!

    Stimmen: 2 5,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
J

j.bautsch

meine Schwiegereltern haben die Treppe in Küche und Esszimmer und nach oben hin eine Galerie sodass hier der halbe Raum die doppelte Höhe hat. sieht beeindruckend aus und man bekommt einen riesigen Weihnachtsbaum unter (ich glaube der höchste den sie mal geholt hatten war ca. 4 m hoch :p ).
sie haben das Haus gekauft und hätten das selber nie so geplant und gerade als die Kinder noch im Haus wohnten (egal welches alter sie hatten) haben sie das verteufelt und zwar hauptsächlich und allem voran wegen des schalls.
jetzt wo die Kids aus dem Haus sind ist das kein großes Problem mehr da der Geräusch pegel im eg bei den regelmäßigen spieleabenden niemanden mehr stören kann
 
Climbee

Climbee

Wir wollten es ganz bewußt so haben: Treppe ins OG geht vom Wohnbereich aus, in den Keller geht sie vom Flur/Eingangsbereich aus. Wir haben oben eine Galerie über dem Essbereich und das gehört für uns irgendwie mit zum Wohnbereich und wird durch die Treppe mit dem Wohnbereich im EG verbunden.
Leider hat's bei uns platzmäßig nicht für eine gerade Showtreppe gereicht, deswegen ist sie viertelgewendelt und auch nicht frei, weil wir ja auch einen Keller haben.

Allerdings haben wir keine Kinder (wobei die meisten Kinder, die ich kenne, eh im Wohnzimmer spielen) und unser privater Bereich (Schlafzimmer/Ankleide/Bad) ist verbunden, also ich muß nicht im Nachthemd über die Galerie ins Bad laufen sondern gehe da über die Ankleide hin.

Auf die Galerie kommt vielleicht mal ein Schreibtisch oder ich male da
 
kaho674

kaho674

Ich wundere mich auch etwas über das "Kinderlärmproblem". Die Kinderzimmers haben doch eigentlich Türen, so dass man diese schließen könnte. Je älter sie werden, desto "zuer" sind die Türen. Die Kleinen spielen sowieso lieber im WZ mit den Eltis, oder? Und wenn die Süßen weder Türen schließen noch sowieso unten sind, würde die Treppe im Flur das Problem dann tatsächlich beheben? *kopfkratz*
 
Musketier

Musketier

Ich hab auch dagegen gestimmt, wobei unsere Treppe aktuell in den Flur geht, aber zwischen Flur und Wohnzimmer nur ein Durchgang und keine Tür ist. Die könnte allerdings jederzeit eingebaut werden.


Ich wundere mich auch etwas über das "Kinderlärmproblem". Die Kinderzimmers haben doch eigentlich Türen, so dass man diese schließen könnte. Je älter sie werden, desto "zuer" sind die Türen. Die Kleinen spielen sowieso lieber im WZ mit den Eltis, oder? Und wenn die Süßen weder Türen schließen noch sowieso unten sind, würde die Treppe im Flur das Problem dann tatsächlich beheben? *kopfkratz*

Ich glaub es ist eher gemeint, dass Freunde hoch und runter "Poltern" oder die Mucke oben aufgedreht wird, so dass der Fernseher im WZ nicht mehr zu verstehen ist. Da machen einfach ein paar Wände und Türen zwischendrin noch mal einen Unterschied.
Umgedreht sind vielleicht auch die Kinder beim Schlafen lärmempfindlich, wenn im Wohnzimmer noch der Fernseher an ist oder ein Partner regelmäßig Nachtschicht fährt usw.
 
J

j.bautsch

ne es ist schon so gemeint das die Kinder gestört werden, der Schall trägt sich viel besser hoch wenn das alles so offen ist, aber vielleicht ist das Haus meiner SWeltern auch schlecht isoliert was das angeht. die Kids konnten teilweise echt nicht schlafen wenn die Eltern unten mal ein Glas wein zu viel hatte und sich darüber gestritten haben wer nun zum wie vielten mal öfter beraubt wurde durch den räuber in catan vllt kommt aber auch dazu das so ziemlich jedes Familienmitglied eh schon einen leichten und eher gestörten schlaf hat.
aber meine SWmutter meinte auch das sie immer ganz genau gehört hat welches Kind da des nächtens spät nach hause gekrochen kam da die Treppe direkt an deren Schlafzimmer hoch führt und man das ziemlich deutlich hört. glaube das liegt aber auch daran das die Treppe ziemlich schwingt, keine Ahnung
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
2160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
5Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen? 41
6Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
8Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
9Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
10Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
11Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
12Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 7162
14Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
15Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
17Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 536

Oben