Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

RobsonMKK

RobsonMKK

Wie viel mehr soll den da gehen? Max. überbaubar sind 160. Garage, Terrasse, Zuwegung. So ganz dolle viel mehr ist da nun nicht mehr drin.
 
E

Escroda

Natürlich weiß der denkende Mensch - aber der macht leider keine Vorschriften - daß ein Kniestock dazu da ist, einen Drempel vermeiden zu können - und folglich ein Kniestock auf (Dackel)kniehöhe kompletter Blödsinn ist.
Ich kann deine Kritik am Bebauungsplan nicht nachvollziehen. Die Stadtplaner wollen hier keinen Kniestock und es gibt sicher viele Fertighäuser, die problemlos die Festsetzungen des B-Planes erfüllen. Wem der Kniestock so wichtig ist, darf hier eben kein Grundstück kaufen.
Wie viel mehr soll den da gehen? Max. überbaubar sind 160. Garage, Terrasse, Zuwegung. So ganz dolle viel mehr ist da nun nicht mehr drin.
Na ja, 8m*10m sind gerade mal 80m². Nehmen wir 9m*12m=108m² zuzüglich 30m² Terrasse macht 138m² (Grundflächenzahl-1)
Grundflächenzahl-2 wären 400m²*0,6=240m², bleiben für Garage und Zufahrt noch ca.100m², was für eine ordentliche Doppelgarage ausreichen dürfte.
 
Nordlys

Nordlys

Erstmal finde ich eigentlich dieses Grundstück zu klein. Wenn man ein Haus baut, will man, oder ich, jedenfalls ein wenig Privatsphäre haben und nicht wie in der Innenstadt Wand an Wand leben. Sei es drum, wenn 400, dann würde ich Max. 100 davon bebauen, also Bodenplatte 11 mal 9, größer nicht, aus optischen Gründen. Mit der Größe bekommen wir also so ein klassisches Siedlerhaus, um oben etwas Platz zu gewinnen, am Besten mit Kapitänsgiebel, falls das durchgeht. Das kann ganz hübsch werden. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100210 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
3Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
4Garage, Carport oder beides? 12
5Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
6Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
9Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
10Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
11Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
12Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
13Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
14Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
15Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
16Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
20Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859

Oben