Thermischer Abgleich - Erste Werte genommen für Einstellung

4,60 Stern(e) 8 Votes
L

lesmue79

Wie Stelle ich den am besten fest ob ich in einem sehr kurzen Kreis (der laut Berechnung eh schon auf 0,3 l/min gedrosselt sein soll) den minimalst möglichen Durchfluss erzielt habe? Die Skalierung von den Topmeter mit 0,5 l/min Anzeigebereich hilft da ja auch nicht wirklich.

Am ehesten merke ich es doch wenn ich ne Spreizung feststelle? Aber was wenn der Durchfluss so gering ist das sich schon gar keine messbare Spreizung mehr einstellt?
 
T

Tx-25

Die Absicht wäre? Sparen tust du damit ja nichts. Die Anmerkungen zu den wahrscheinlich ungenauen Messungen war nur eine Randnotiz. Denn in der Regel ist es immer eine Kurve welche dann doch etwas hin- und herschwingt.
Mir geht es dabei nichts ums sparen. Wir empfinden es im Schlafzimmer mit 20 Grad nicht angenehm fürs Schlafen. Empfohlen wird hier auch eher eine Temperatur um 16-18 Grad, wenn ich mich gerade nicht völlig irre. 18 Grad würden mir schon zusagen. Wir wählen dann lieber dickere Decken falls uns kalt wird, haben aber das Gefühl einer angenehmen frische.

Klar geht es mir in diesem Thread aber darum, die gesamte Heizung optimal und effizient einzustellen.
Wenn ich die Heizkurve auf 1 stelle müssten alle Werte in den Zimmern runter gehen oder, bzw. bei einer stärkeren Abkühlung der Außentemperatur sinken, korrekt? Das wäre dann ja nicht hilfreich.

Bleibt also wirklich nur noch den Durchfluss in den Bädern zu erhöhen und im Schlafzimmer zu reduzieren?
Das Gästebad im EG ist uns tatsächlich auch zu kalt. Im Bad OG sind werden zwar immer 20 Grad gemessen, aber er kommt einem deutlich wärmer vor als in allen anderen Räumen. Die Luftfeuchtigkeit ist aber nicht explizit höher. Das kommt uns schon immer komisch vor.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja du bist mit deinen Gedankengängen völlig richtig. Ich würde dann an deiner Stelle das Schlafzimmer völlig abstellen und nur 1-2Mal im Jahr den Kreis aufmachen und mal eine Tag oder so laufen lassen damit das Wasser ausgewechselt und der Ventilschutz sichergestellt wird.

@lesmue79
die 0,3 sind dennoch zu viel?
 
L

lesmue79

Das WC hat ne berechnete Heizlast von 94 Watt daher die 0.3 Liter bei -12°C da reicht wahrscheinlich schon ein Furz und dir Beleuchtung im den Raum zu heizen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Dann mache es wie oben beschrieben. Klemme es ganz ab und lasse nur 1-2 Mal im Jahr das Wasser durchlaufen. Kannst ja beobachten ob der Raum und die umliegenden trotzdem warm werden. Wenn nicht muss man weitersehen und gg. eben noch weniger Durchfluss einstellen, das geht auch mit den Topmetern.
 
T

Tx-25

Ich habe gerade in meinen Verteilerkasten reingeschaut. Zu meinem Erstaunen ist die Verstellmöglichkeit doch relativ gering. Ich habe euch mal ein Bild angefügt und schreibe euch die Werte von dem Bild von links nach rechts einmal dazu.

Bad 1,9
Kind 1 1.25
Flur 0.5
Schlafz. 0,75
Ankleide 1
Kind 2 1.4

Das Schlafzimmer und die Ankleide sind quasi ein Raum. Es ist ein offener Durchgang vorhanden.
Da werde ich die Ankleide auf 0,75 reduzieren um es mal zu testen.

Der Durchfluss um Bad ist sehr hoch. Gefühlt ist es da ja auch deutlich wärmer. Nur messbar ist es nicht. Komisch, da der Durchlauf doch doppelt so hoch ist.

Wo verstelle ich den Durchlauf? Oben an den roten Kappen? Ich habe in einem Video gesehen, dass dort bei einem dann Wasser raus kam. Es war aber ein anderes System.
thermischer-abgleich-erste-werte-genommen-fuer-einstellung-452839-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thermischer Abgleich - Erste Werte genommen für Einstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
3Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
4Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
5Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
6Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
8Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
9Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
10Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 119942
11Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
12Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
13was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
14Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
15Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
16Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
17Gestaltung Schlafzimmer 35
18Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
19Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
20Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24

Oben