Terrassenuntergrund Meinung von Erfahrenen erwünscht

4,60 Stern(e) 5 Votes
X

xorex

Moin Moin,

Ich renoviere gerade meine Terrasse. Auf dem Bild könnt ihr diese sehen. Es waren kleine und dünne Fliesen auf der Terrasse. Ich habe nun die Fliesen und die oberste Schicht der Mauer heruntergestemmt. Da die neuen Terrassenfliesen bis auf die Mauerkante gelegt werden sollen. Die neuen Holzpfeiler fur Zaun und Dach werden vom Boden an die Mauer gesetzt.
Die Terrasse hat sich in den Jahren Mal gesetzt und hat eine Kühle in der Mitte. Somit muss ich zwischen 1cm und ca. 4cm ausgleichen.
Die Treppe ist auf einer Höhe mit dem Ausstieg von der Terrassentür welche noch getauscht werden wird morgen.

Meine Idee war nun folgende und möchte gerne die Beurteilung von erfahrenen Mitgliedern.

Ich würde nun die Terrasse ringsherum verschalten und mir auf der Mauer und auf der Verschalung das Obermaß abzgl. Terrassenplattenstärke und Fliesenkleber markieren.
Dann würde ich Beton aus Kies, Zement und Wasser dünnflüssig herstellen und das Ausgleichen damit vornehmen. Und wenn das dann ausgehärtet ist, kann ich darauf die Terrassenplatten kleben.

Was sagt ihr dazu?

Danke
terassenuntergrund-meinung-von-erfahrenen-erwuenscht-254345-1.jpg
 
S

Steven

Hallo xorex

Mit Beton hätte ich angst, dass er nicht lange hält.
Nimm Ausgleichsmasse. Die ist extra dafür gemacht. Die ist zwar nicht billig, aber dafür hält die ewig. Beton würde sicherlich bröckeln.
Ansonsten ist deine Vorgehensweise zielführend.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenuntergrund Meinung von Erfahrenen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
2Fliesen auf Beton entfernen 16
3Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
4Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 217
5Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
6Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27
7Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? - Seite 215
8Mauer als Sichtschutz - Seite 211
9Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
10Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen - Seite 533
11Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
12Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
13Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
14Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 319
15Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
16Terrasse mit Plenera Dielen 32
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
18Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
19Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
20Terrasse erstellen lassen 11

Oben