Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen

4,50 Stern(e) 8 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Man könnte ja einfach mal lesen
Bleib mal cool. Habe ich Dich um Deine Meinung gebeten?
Der TE sucht eine guenstige Loesung, dann sollte ich eine brauchbare und guenstige Alternative anbieten. Die Mauer ist nun mal die schlechteste und teuerste Loesung.

Es gibt Laermschutzwaende aus Holz. Die man noch ganz nett gestalten kann.

z.B.:
LSW.JPG
oder auch vertikale Lattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steven

Hallo,

wir haben eine Neubau Doppelhaushälfte gekauft

wir haben von unseren Nachbarn, dass die anstatt der standard Glastrennwand eine gemauerte Trennwand aus Stein haben möchte

wir wollen beide das die 4m Lang und 2m Hoch ist und auf der Grundstücksgrenze steht

Kosten ca. 6000 - 8000€ muss noch genau berechnet werden (Preis dann durch 2 teilen)
Hallo Pwnage619

puh, das ist richtig teuer.
Nimm 17,5er Kalksandsteine. (248 x 250 x 17,5). Kosten ca, 300 Euro. Etwas Kleber, 10 Sack Zement und 1m³ Kies. Alles in allem bist du bei 400 Euro Material.
Klapper die Baustellen ab, ob 2 Mann 2 Samstage zeit haben und dir eine Mauer bauen.
Fundament 80cm tief, unten RCL rein, gut stampfen. Dann Fundament einschalen und bewehren. Beton anmischen, rein. Die erste Lage Kalksandstein-Steine in Waage legen. Danach die Mauer hochziehen. Mit dem haus verputzen lassen.
Wen das insgesamt 1.000 Euro kostet, ist es gut bezahlt.

Steven
 
S

Steven

Oder wie nennt man die Steine die innen hohl sind und zum Bau einer Terrasse Trennwand geeignet sind
Hallo Pwnage619

oder du traust dir es selbst zu. Ist gar nicht so schwer.
Da solltest du aber nicht mit KS-Steine arbeiten. Nimm was einfaches: Betonschalsteine. Da gibt es schöne Steine, die sehen optisch wie Natursteine aus. Schau mal unter kann nach.
Fundament wie gehabt. Ohne 2 linke Hände ist das kein Hexenwerk, spart aber eine Menge Geld.
Fundament bis einige Zentimeter über Erdreich. Horizontalsperre drauf, 3 Reihen Steine sauber auf Waage, die Bewehrung nicht vergessen, Beton rein, nächsten 3 Reihen etc. Bis du oben bist. Abdeckung drauf und 5 bis 7 Tausend Euro gespart.

Steven
 
P

Pwnage619

Hallo

Wir wollen keine Trennwand aus Holz sondern aus Stein. Finden wir optisch einfach besser.
Wir hatten uns gedacht das mit den Steinen die innen hohl sind zu machen das man die Steine nur übereinander stellen muss und mit erde oder kies befüllen muss

Ich hatte an hohlblocksteinen gedacht aber schalungssteine könnten auch interessant sein

Die sollten auch gut aussehen
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
2Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
3Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? - Seite 644
4Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
5Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
6Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung - Seite 315
7Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
8Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
9Mauer als Sichtschutz - Seite 211
10Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
11Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
12Eingangspodest Haustüre Beton 17
13Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen - Seite 366
14L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
15Fliesen auf Beton entfernen 16
16Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
17Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
182 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
19Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 346
20Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62

Oben