Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?

5,00 Stern(e) 8 Votes
B

Bauherrin123

Also der Nachbar ist schwierig. Mein Vorschlag an meinen Ehemann, Nachbar soll Fundament kürzen, und er auf seinem Grundstück und wir auf unserem Grundstück, soll bauen jeder was er will. Wir haben noch 100 andere Sachen die wir machen könnten, planen den Garten durch und machen es einmal ordentlich. Mein Mann ist genervt von den Nachbarn und will Mauer haben und Ruhe, versteht aber nicht, das eine Mauer die mittig auf 0815 Fundament gebaut wird, nicht die länge und Höhe hat die wir wollen, uns auch nichts bringt. Also das Problem hab nicht nur ich mit den Nachbarn sondern auch zu Hause mit Göttergatte. Ich baue lieber alles auf meinem Grundstück dann ist alles meine Entscheidung. Ist denn 2m Höhe in RLP zulässig für Terrassenabtrennung? Ich will erst die anderen Sachen machen. Ja wir sind etwas geladen, weil der Handwerker heute für Geld da war und für Material das Geld haben wollte, aber Nachbar hat die Tür nicht aufgemacht. Klar Maurer kam 30min später, Nachbar kam um 7 vom Nachtschicht, Maurer 7.30. Aber er hätte trotzdem bezahlen können. Er ist angeblich eingeschlafen. Wie gesagt jetzt können alle von mir Verständnis verlangen aber es gibt zu vieles wo der Blödsinn baut, ich weis auch was er will, das wir alles bauen und er nichts zahlen muss aber mein Mann will es nicht verstehen. Ich zahle gerne alles und baue auch auf meinem Grundstück, dann aber das was ich will und nicht mittig das was er will.
 
N

nordanney

Mein Vorschlag an meinen Ehemann, Nachbar soll Fundament kürzen, und er auf seinem Grundstück und wir auf unserem Grundstück, soll bauen jeder was er will.
Teuerste und bekloppteste Variante, die Du wählen kannst. Ideal ist eine GEMEINSAME Bebauung. Egal ob wie hier zwischen den Terrassen oder klassische Zaunfrage (was kommt dann eigentlich nach der Mauer auf dem restlichen Grundstück?).
Ist denn 2m Höhe in RLP zulässig für Terrassenabtrennung?
Guckst Du Nachbarschaftsrecht und Gesetz ;). Oder Bebauungsplan. Oder Satzung der Stadt.

terrassenmauer-zum-nachbar-was-sollen-wir-beachten-691170-1.png
 
B

Bauherrin123

ja klar, ist teuer aber ich will Ruhe. Hab mit dem Nachbar gesprochen, er zahlt gleich, will die Mauer und sagt, daß das Fu dementsprechend 50cm tief ist und gestützt von Erde das muss reichen. Wenn die Mauer richtig verankert wird, fällt sie nicht. Ist halt seine Aussage, ich habe niemanden der das überprüfen kann und immer wenn ich das meinem Mann sage, ist mehr Theater. So haben wir auch par andere Baumängel. Die vorherzusagen waren, aber mein Mann es laufen lassen hat bzw. sich lieber mit mir Streitet als mit den richtigen.

So etwas meinte ich. Ganz dumme Situation.
Darin steckt kein Vorwurf - nur die Erkenntnis, dass ich hier nicht helfen kann.

ja klar, ich musste es aber mal raus lassen und trotzdem schauen, dass es hier irgendwie richtig läuft.

Ach so, und nach der Mauer will der Nachbar einen Zaun, wir 180 hoch er 120, deshalb bin ich der Meinung, es lieber zu trennen, weil der Streit einfach nicht aufhören wird. Wir sind ein Reiheneckhaus, er Mittel, er will nicht eingeengt werden, wir wollen aber alles hoch und zu, deshalb denke ich, sollen wir die Grenze abtrennen durch diesen einfachen Zaun aus Draht, oder sowas durchziehen, und soll er aufstellen was er will, muss ich es nicht bezahlen. Ich trenne mein Garten dann später mit 180 Zaun ab. Ja ich bezahle es aber hab dann das was ich will.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
2Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
3Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
5Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
6Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
7Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
8Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
9Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
10Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
11Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
12Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
13Katzensicherer Garten 16
14Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
15Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
16Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
17Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
18Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
19Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? - Seite 532
20Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43

Oben