Terrassenbereich beheizen / Windfang?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Terrassenbereich beheizen / Windfang?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Einen mit großen Falttüren, die im Sommer offen sind, an 2 oder gar 3 Seiten und bei Kälte geschlossen. Dann kann man auch schön heizen. So wie die TE die Einleitung geschrieben hat, ist sie recht kälteempfindlich. Und wird wohl öfter genutzt werden, als mal in der Übergangszeit.
 
Y

ypg

Sowas braucht kein Mensch - und schon gar nicht zur Erweiterung des Wohnraums nach draußen auch an kälteren Tagen.
Mein Reden :)
Wenn man den Wohnraum hell und gemütlich plant, schöne Ausblicke und Sichtachsen Richtung Garten, dann braucht man nicht das Anhängsel von "irgendwelchen geschlossenen Gärten", die dann nur gut sind, um Zweitmöbel unterzubringen. Ein Beispiel, wie kaputt man seinen Lebensraum plant, ist hier gut zu sehen - in beiden Bereichen ist nichts optimal. Sogar eher kontraproduktiv geplant.


Angehängte Wintergärten können sich mit Pissoirs und Saunen im Keller in den 80er Jahren die Hand geben. gern einfach nur als Raumerweiterung geplant, weil man im WZ viel Murks gebaut hat, entweder zu klein oder zu ungemütlich. Viele mussten auch einfach nur etwas mit ihrem Bausparvertrag etwas anfangen.

Aber gut: jedem das Seine. Wer eine Gebrauchtimmo erweitern möchte, der soll das tun. Aber hier geht es um eine Terrasse, auf der man nicht frieren will, oder?
Da ist der ökologische Stempel noch nicht angekommen ;)
 
H

hampshire

Da ist der ökologische Stempel noch nicht angekommen ;)
Der Strom kommt immerhin aus der Batterie mit der Sonne vom Tag.
Angehängte Wintergärten können sich mit Pissoirs und Saunen im Keller in den 80er Jahren die Hand geben.
Ich lach mich schief über diese Auflistung der veralteten Insignien vorhergehender Bauherrengenerationen! Obwohl: So ein angehängter Wintergarten kann alte Häuser echt aufwerten. Ich kenne eine Menge Männer, die gerne Pissoirs hätten und diese nicht durchsetzen können (Ich wollte keins). Eine Sauna ist etwas Tolles auch wenn nur im Keller Platz ist - OK, mein favorisierter Ort ist der Garten mit Ausblick ins Tal und ohne Einblick Fremder.

In 40 Jahren lautet die Auflistung dann: Enge Ankleiden, winzige Speisekammern, eingequetschte Arbeitszimmer, Vinylböden und laute Wärmepumpen... iiihhh, wie 20er!
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenbereich beheizen / Windfang?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
3Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
4Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
6Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
7Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
8Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 316
9Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 634
10Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 255
11Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller - Seite 215
12Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 567
13Katzensicherer Garten - Seite 216
14Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
16Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
17Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
18Haus mit oder ohne Keller 35
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
20Sparen durch Auskragung EG über Keller? - Seite 214

Oben