Terrassen-Überdachung Stadtvilla

4,70 Stern(e) 6 Votes
W

Würfel*

Wie willst Du denn die Terrasse nutzen? Wo stellst Du den Tisch mit Stühlen? Ich würde die auf die Südseite stellen, dann hast Du da auch die Ost- und die West-Sonne von den Seiten. Aber was machst Du dann auf der Westseite? Noch nen Tisch oder ein Sofa oder was? Ich denke das EINE große Terrasse mit mind. 3,50 Metern Tiefe sinnvoller ist als diese schmale Terrasse ums Eck. Du könntest auch ein Lamellendach nehmen, die gibt es inzwischen sogar ausfahrbar (Google nach Lamellendach fahrbar). Man kann also zwischen "gar kein Dach" und Vollverschattung/regendicht wählen. Sieht mE auch moderner aus.
 
E

exto1791

Wie willst Du denn die Terrasse nutzen? Wo stellst Du den Tisch mit Stühlen? Ich würde die auf die Südseite stellen, dann hast Du da auch die Ost- und die West-Sonne von den Seiten. Aber was machst Du dann auf der Westseite? Noch nen Tisch oder ein Sofa oder was? Ich denke das EINE große Terrasse mit mind. 3,50 Metern Tiefe sinnvoller ist als diese schmale Terrasse ums Eck. Du könntest auch ein Lamellendach nehmen, die gibt es inzwischen sogar ausfahrbar (Google nach Lamellendach fahrbar). Man kann also zwischen "gar kein Dach" und Vollverschattung/regendicht wählen. Sieht mE auch moderner aus.
Ich will ganz klar die Südseite komplett nutzen, somit Tisch mit Stühlen soll komplett auf die Südseite.

Auf die West-Seite soll eher was Sofa-mäßiges (Palettensofa o.ä.). Da braucht es auch nicht viel Platz, somit spielt sich 90% auf der Südseite ab. Das mit der Überdachung ums Eck, hat auch lediglich optische Zwecke auf die man dann wohl verzichten sollte.
 
E

exto1791

Wie willst Du denn die Terrasse nutzen? Wo stellst Du den Tisch mit Stühlen? Ich würde die auf die Südseite stellen, dann hast Du da auch die Ost- und die West-Sonne von den Seiten. Aber was machst Du dann auf der Westseite? Noch nen Tisch oder ein Sofa oder was? Ich denke das EINE große Terrasse mit mind. 3,50 Metern Tiefe sinnvoller ist als diese schmale Terrasse ums Eck. Du könntest auch ein Lamellendach nehmen, die gibt es inzwischen sogar ausfahrbar (Google nach Lamellendach fahrbar). Man kann also zwischen "gar kein Dach" und Vollverschattung/regendicht wählen. Sieht mE auch moderner aus.
Sehr coole Idee!!

Was kostet denn sowas?
 
T

Tego12

Es wird unter einer Glasüberdachung in der Regel nicht wärmer, als es draußen sowieso ist, solange die Seitenwände nicht geschlossen sind und du Luftaustausch hast. Wenn du natürlich mit geschlossenen Wänden arbeitest, dann kann es auch mal gut eine Sauna werden, dann reicht die typische unterlaufende Markise nicht und du brauchst eine Markise, die über dem Glas langläuft (was halt wieder andere Nachteile mit sich bringt, Optisch und Dreck-mäßig...)

Lamellendächer, ja liebt man oder hasst man, ich finde die derart unschön, dass diese bei uns nicht in Frage gekommen wären.
 
W

Würfel*

Diese fahrbahren Lamellendächer sind leider nicht billig. Glaube 6 x 4 Meter lagen so bei 20.000 €. Aber das was ihr da vorhabt/vorhattet, ist sicherlich auch nicht billig.

Ich hätte noch eine andere Idee: Lege die Terrasse vor das südliche Wohnzimmerfenster (das mit Brüstung). Dann schaust Du vom Esstisch und der Küche aus in Deinen Garten anstatt in Tisch- und Stuhlbeine. Ein kleine Westterrasse kannst Du ja trotzdem machen.
 
E

exto1791

Diese fahrbahren Lamellendächer sind leider nicht billig. Glaube 6 x 4 Meter lagen so bei 20.000 €. Aber das was ihr da vorhabt/vorhattet, ist sicherlich auch nicht billig.

Ich hätte noch eine andere Idee: Lege die Terrasse vor das südliche Wohnzimmerfenster (das mit Brüstung). Dann schaust Du vom Esstisch und der Küche aus in Deinen Garten anstatt in Tisch- und Stuhlbeine. Ein kleine Westterrasse kannst Du ja trotzdem machen.
Boah, das ist natürlich krass teuer

Ja, definitiv eine Möglichkeit. Die Frage ist tatsächlich, was wir für eine Überdachung machen..
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassen-Überdachung Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Planung Terrasse und Überdachung 50
3Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
4Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
5KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 80766
6Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? 25
7Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
8Lamellendach Dachterrasse 3x5m - Erfahrungen / Tipps? 27
9Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228
10Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
11Empfehlung zu Markise 12
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 657
13Feste Markise sinnvoll? 18
14Markise Material und Farbberatung? - Seite 954
15Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 378
16Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
17Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
18Sonnenschutz für Südwest Terrasse 11
19Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig - Seite 217
20Terrasse mit Plenera Dielen 32

Oben