Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.

4,00 Stern(e) 5 Votes
M

MP12345

Ich würde direkt einmal die Mehrpreise für Elektro wie z.B. jede weitere Steckdose, Netzwerkdose usw. erfragen. Weiter sind nur in den Maßen Fliesen in 30 x 30 inkludiert. Heutzutage sind verlegetechnisch eher 60 x 30 inklusive. Da würde ich die Mehrpreise wissen wollen.

Außerdem:

- was kosten absperrbare Fenster (wichtig mit Kindern)
- Mehrpreis für Vorbereitung Elektro in einem späteren Gartenhaus
- Mehrpreis Elektroanschluss Terrasse für spätere Markise
Sorry Frage 7 war leider nicht mit kopiert - 7. Änderungsmöglichkeiten Bemusterung - zum Beispiel - Boden - Vinyl / Andere maße der Fliesen / Steckdosen & Netzwerkdosen
 
D

danixf

Das sagt ja schon mehr aus.
Ist eine Straße o.Ä. was viel Lärm verursachen könnte in der Nähe? Porenbeton hat nicht den besten Schallschutz. Eventuell dann ändern lassen. Kosten?
Mindestens aber die Doppelhaushälfte-Trennwand aus Kalksandstein mauern lassen. Vermutlich wird das aber ohnehin schon gemacht wegen Schallschutz. Zumindest nachfragen würde ich.
Dachüberstand - welches Material? Holz oder Kunststoff? Nichts darüber gefunden.
Fallrohre haben keine Klappen für Wasser o.Ä.
Die Sanitärausstattung ist absoluter Standard und bei der Bemusterung werden i.d.R. horrende Preise aufgerufen. Ihr könntet beim Gespräch nachfragen, ob ihr beispielsweise eigenständig einen Waschtisch besorgen könntet und der kostenfrei montiert wird.
Es ist keine Küche dabei - bis wann will die Firma den Küchenplan haben?
Elektrotechnisch ist gut was dabei dennoch würde ich die Mehrpreise erfragen. Ist der Anschlussraum=Hauswirtschaftsraum?
Die Treppe ist absoluter Standard. Da hätte ich ebenfalls Aufpreise vorher erfragt. Das geht auch schnell ins 5 stellige.

RC 1 N ist eine ziemlich niedrige Widerstandsklasse. Hier hätte ich auch Aufpreise erfragt. Die Terrassentüren gibt es auch mit niedriger Bodenschwelle um einfacher rein und raus zu gehen. Auch hier einmal Mehrpreis fragen.

Zahlungsplan anfragen um nicht zu viel in Vorkasse zu gehen.
 
M

MP12345

Ist eine Straße o.Ä. was viel Lärm verursachen könnte in der Nähe? Porenbeton hat nicht den besten Schallschutz. Eventuell dann ändern lassen. Kosten?

Nein nichts in der Nähe.

Mindestens aber die Doppelhaushälfte-Trennwand aus Kalksandstein mauern lassen. Vermutlich wird das aber ohnehin schon gemacht wegen Schallschutz. Zumindest nachfragen würde ich.

Wir hatten mit welchen aus der Siedlung gesprochen die so eine Doppelhaushälfte haben und diese hatten uns gesagt, man hört die Nachbarn der anderen Doppelhaushälfte nicht.

Dachüberstand - welches Material? Holz oder Kunststoff? Nichts darüber gefunden.

Nehmen wir mit, was wäre hier besser?

Fallrohre haben keine Klappen für Wasser o.Ä.

Können wir das näher erläutert haben?

Die Sanitärausstattung ist absoluter Standard und bei der Bemusterung werden i.d.R. horrende Preise aufgerufen. Ihr könntet beim Gespräch nachfragen, ob ihr beispielsweise eigenständig einen Waschtisch besorgen könntet und der kostenfrei montiert wird.

Danke

Es ist keine Küche dabei - bis wann will die Firma den Küchenplan haben? Danke, guter Punkt.

Elektrotechnisch ist gut was dabei dennoch würde ich die Mehrpreise erfragen.

Machen wir
Ist der Anschlussraum=Hauswirtschaftsraum?

Ja, dazu gibt es noch einen Abstellraum


Die Treppe ist absoluter Standard. Da hätte ich ebenfalls Aufpreise vorher erfragt. Das geht auch schnell ins 5 stellige.

RC 1 N ist eine ziemlich niedrige Widerstandsklasse. Hier hätte ich auch Aufpreise erfragt. Die Terrassentüren gibt es auch mit niedriger Bodenschwelle um einfacher rein und raus zu gehen. Auch hier einmal Mehrpreis fragen.

Zahlungsplan anfragen um nicht zu viel in Vorkasse zu gehen. Der Zahlungsplan ist im Anhang
Hier die Infos.

Ist eine Straße o.Ä. was viel Lärm verursachen könnte in der Nähe? Porenbeton hat nicht den besten Schallschutz. Eventuell dann ändern lassen. Kosten?

Nein nichts in der Nähe.

Mindestens aber die Doppelhaushälfte-Trennwand aus Kalksandstein mauern lassen. Vermutlich wird das aber ohnehin schon gemacht wegen Schallschutz. Zumindest nachfragen würde ich.

Wir hatten mit welchen aus der Siedlung gesprochen die so eine Doppelhaushälfte haben und diese hatten uns gesagt, man hört die Nachbarn der anderen Doppelhaushälfte nicht.

Dachüberstand - welches Material? Holz oder Kunststoff? Nichts darüber gefunden.

Nehmen wir mit, was wäre hier besser?

Fallrohre haben keine Klappen für Wasser o.Ä.

Können wir das näher erläutert haben?

Die Sanitärausstattung ist absoluter Standard und bei der Bemusterung werden i.d.R. horrende Preise aufgerufen. Ihr könntet beim Gespräch nachfragen, ob ihr beispielsweise eigenständig einen Waschtisch besorgen könntet und der kostenfrei montiert wird.

Danke

Es ist keine Küche dabei - bis wann will die Firma den Küchenplan haben? Danke, guter Punkt.

Elektrotechnisch ist gut was dabei dennoch würde ich die Mehrpreise erfragen.

Machen wir
Ist der Anschlussraum=Hauswirtschaftsraum?

Ja, dazu gibt es noch einen Abstellraum


Die Treppe ist absoluter Standard. Da hätte ich ebenfalls Aufpreise vorher erfragt. Das geht auch schnell ins 5 stellige.

RC 1 N ist eine ziemlich niedrige Widerstandsklasse. Hier hätte ich auch Aufpreise erfragt. Die Terrassentüren gibt es auch mit niedriger Bodenschwelle um einfacher rein und raus zu gehen. Auch hier einmal Mehrpreis fragen.

Zahlungsplan anfragen um nicht zu viel in Vorkasse zu gehen. Der Zahlungsplan ist im Anhang
termin-baufirma-was-muessen-wir-erfragen-427366-1.png
 
D

danixf

Wir hatten mit welchen aus der Siedlung gesprochen die so eine Doppelhaushälfte haben und diese hatten uns gesagt, man hört die Nachbarn der anderen Doppelhaushälfte nicht.
Lärm ist ein ziemliches persönliches Empfinden.
Dachüberstand - welches Material? Holz oder Kunststoff? Nichts darüber gefunden.

Nehmen wir mit, was wäre hier besser?
Naja beides Vor- und Nachteile. Holz muss man streichen, dafür ist es ein Baustoff aus der Natur. Kunststoff hält dafür vermutlich ewig. Die Meisten, die ich kenne nehmen Kunststoff.
Fallrohre haben keine Klappen für Wasser o.Ä.

Können wir das näher erläutert haben?
Google:Fallrohrklappe

Ist der Anschlussraum=Hauswirtschaftsraum?

Ja, dazu gibt es noch einen Abstellraum
Der steht nicht in der Bauleistung. Wie ist die Ausstattung dort? Oder läuft der unter Speisekammer?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
2Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438
3Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
4Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
5Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
6Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
7Kosten für Doppelhaushälfte - Seite 211
8Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 660
9Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 322
10Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
11Wände aus Porenbeton - Seite 427
12Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
13Schalldämmung Einschätzung 1965er Doppelhaushälfte 11
14Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
15Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? - Seite 320
16Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
17Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
18Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31
19Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
20Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26

Oben