Team 7 Küche Erfahrungen, Preise und Langlebigkeit des Holzes

4,00 Stern(e) 12 Votes
N

Nila2020

Hallo Zusammen,

Wir möchten uns eine 20qm Küche von Team 7 kaufen, am liebsten mit Insel und Miele Geräten.

Unser Budget ist 50.000 Euro, hat jemand etwas ähnliches und kann mir sagen ob das preislich machbar ist oder wir uns total verschätzen? Welche Holzart würdet ihr empfehlen und aus welchen Gründen? Abgesehen vom Geschmack natürlich... in Bezug auf die Härte des Holzes oder eventuell Farbveränderung. Welche Erfahrungen habt ihr generell mit Team 7 oder gibt es auch gleichwertige Alternativen? Ich danke euch schon mal
 
C

cschiko

Also bei dem Budget und Wunsch nach Holzküche könnte auch ein Schreiner eine Alternative sein! Zu Team 7 kann ich nur so viel beitragen, dass meine Eltern eine Team 7 Küche haben. Wenn ich das richtig im Kopf habe aus Buche und die Küche sieht nach 10 Jahren noch nahezu wie neu aus. Ich denke mit Team 7 machst du auf gar keinen Fall etwas falsch und dein Budget sollte schon für eine ganze Menge Küche und dabei auch feine Geräte ausreichen.
 
opalau

opalau

Die Schnittmenge aus Online-Planern/-Diskutierern und Team-7-Käufern ist aber dort auch erwartungskonform recht gering.
 
Y

ypg

Die Schnittmenge aus Online-Planern/-Diskutierern und Team-7-Käufern ist aber dort auch erwartungskonform recht gering.
Das kann ich mir vorstellen.
Hier tummeln sich eher User, deren Budget sehr angegriffen ist, sodass sie entweder ein günstiges Markenprodukt oder eben Ikea wählen.
Nolte und co macht auch glücklich.
Und Holz in seiner Eigenstruktur ist auch nicht Jedermanns Geschmack.
Und ob es Miele sein muss... da gab es auch mal ein Thread. Miele mag früher seine Daseinsberechtigung gehabt haben. Ob man sich heute ein sehr teures E-Teil einbauen lassen möchte, obwohl man weiß, dass man nie alles ausnutzen kann, ist fraglich, wenn Geräte für die Hälfte das gleiche tun.
Ich würde dann wohl auch eher auf Marken wie Gaggenau schielen, wenn ich es mir leisten könnte
 
N

Nila2020

Das kann ich mir vorstellen.
Hier tummeln sich eher User, deren Budget sehr angegriffen ist, sodass sie entweder ein günstiges Markenprodukt oder eben Ikea wählen.
Nolte und co macht auch glücklich.
Und Holz in seiner Eigenstruktur ist auch nicht Jedermanns Geschmack.
Und ob es Miele sein muss... da gab es auch mal ein Thread. Miele mag früher seine Daseinsberechtigung gehabt haben. Ob man sich heute ein sehr teures E-Teil einbauen lassen möchte, obwohl man weiß, dass man nie alles ausnutzen kann, ist fraglich, wenn Geräte für die Hälfte das gleiche tun.
Ich würde dann wohl auch eher auf Marken wie Gaggenau schielen, wenn ich es mir leisten könnte
Meine Schwiegereltern haben eine 25 Jahre alte Team 7 Küche die uns immer noch begeistert. Wir möchten auf alle Fälle eine holzküche, insbesondere das 3 Schicht System bei Team 7 finde ich sehr gut, denn Holz arbeitet ja und kann sich auch verziehen... Miele muss ich nicht unbedingt haben, da lasse ich mich erst mal beraten...
 
Climbee

Climbee

Bei dem Budget würde ich auch beim Schreiner anfragen. Die Qualität kann er auch bieten, aber ihr könnt sehr viel individueller planen, weil ein Unterschrank eben nicht nach Raster genommen werden muß, sondern auch mal nur 87,5cm breit ist.

Team 7 ist sicher sehr gut, aber hier hat man halt einfach die Rasterung zu beachten.

Wir wollten erst Gaggenau Geräte, haben uns dann aber für Miele entschieden. Grund waren entsprechende Rezensionen im Netz - da kam Gaggenau nicht besonders gut weg. Optisch finde ich Gaggenau immer noch um Klassen besser *zugeb*
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1069 Themen mit insgesamt 12705 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Team 7 Küche Erfahrungen, Preise und Langlebigkeit des Holzes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miele Waschmaschine mit Vorbügeln 16

Oben