TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden.

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

mikesmiles

Guten Abend zusammen, über das Konstrukt TA-Darlehen und paralleles Ansparen mittels Bausparer habe ich bereits viel gelesen, mit dem generellen Tenor, dieses Modell sei teurer/riskanter als ein klassisches Annuitäten-Darlehen.
Jetzt habe ich hier folgendes konkretes Angebot der Allianz vorliegen:

334.000€ Darlehen wird 15J zu 1,19 effektiv verzinst.
parallel Abschluss eines Bausparers bei Wüstenrot mit 1,25 Sollzins (1,82 effektiv) in der Tilgungsphase.

Über das "Risiko" der nicht zeitnahen Zuteilung nach 15 Jahren, wurde mir auf Nachfrage bisher immer die Standardantwort gegeben, dass dieses Risiko bisher nie eingetreten ist.

Was habe ich im Vergleich zu einem klassischen Annuitätendarlehen mit bspw. 1,68% eff. nicht beachtet?

Viele Grüße
mikes
 
P

pffreestyler

Es muss keinen Haken geben. Beherzige den Tipp von HilfeHilfe, rechne es bis zum Ende durch, gibt ja genügend Tilgungsrechner, und entscheide dann. Denke auch daran, alle Kosten zu berücksichtigen, vor allem die Abschlussgebühr für den Bausparvertrag.

Bei uns waren die Kosten für zwei TA-Darlehen i.V.m. zwei Bausparvertrag bis auf knapp 500 € gleich hoch im Vergleich mit dem günstigsten angebotenen Annuitätendarlehen. Haben uns daher für die TA- Darlehen mit dem Bausparvertrag entschlossen.
 
C

Cleo165

Oftmals sind ja die Gesamtkosten separat im Angebot ausgewiesen. Wir haben das gleiche Finanzierungsmodell gewählt und es war um mehrere T€ günstiger als das günstigste Annuitätendarlehen. Da wir beim endfälligen Darlehen lediglich eine Zinsbindung von 10Jahren gewählt haben. Danach erfolgt die Zuteilung des Bausparvertrag. Beim Annuitätendarlehen hatten wir hingegen 25 Jahre Zinsbindung was den Zinssatz verteuert. Wir wollten aber eine Finanzierung bei dem der Zinssatz über die ganze Laufzeit fest ist. Zusätzlich hat man meiner Meinung nach beim Bausparvertrag viel Flexibilität.

Die Mindesttilgungsrate die der Bausparvertrag erfordert sollte tragbar sein. Jedoch kann diese in diesem Fall ja zwischen 4-12 Promille frei gewählt werden.
Zu beachten ist bei den Tarifen der Wüstenrot jedoch die 1% Abschlussgebühr sowie die 2% Agio beim Eintritt der Darlehensphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Benutzer19

Mit Wohnriester? Mal als Tipp. Ja, ist etwas komplizierter und man muss ein paar Dinge beachten. Aber wenn es sich rechnet, bringt es richtig was.
 
P

pffreestyler

Ich hatte mir das durchrechnen lassen. Hätte mir 14 k Zuschuss gebracht und ein Wohnförderkonto von 16 k. Unter Berücksichtigung der Inflation und schnelleren Tilgung wäre es wohl ein Nullsummenspiel oder kleiner Gewinn geworden. Letztlich habe ich mich dagegen entschieden. Hatte kein Bock mit 16k Schulden in die Rente zu gehen. Ein Nachteil wäre Riester aber wohl nicht gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
2Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
3Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
4Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 447
5Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag - Seite 250
6Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
7Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 223
8Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
9Aktuelle Erfahrungen mit Zinskonditionen 15
10Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
11Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
12Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
13Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
14Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
15Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 372
16Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? 11
17Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
18Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
19Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
20Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847

Oben