Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

In der Statik heißt es "Alle Streifenfundamente erhalten eine Ringbewehrung von 2ø10 oben und unten, verlegt, falls nicht woanders höher bemessen."
Sorry, ich habe eben nicht richtig gelesen und Ringbalken im Sinn

Wenn die Ausführung vom Plan abweicht, muß es eine Erklärung dafür geben; diese liefert in aller Regel der Statiker.

Was die gebrauchten Materialien betrifft, sehe ich weiterhin nicht das große Problem, solange sie einsatzfähig sind. Ich bin halt ein Fan von Kreisläufen Auch wüßte ich nicht, weshalb Du Angst haben müßtest, daß nur noch Gebrauchtes zum Einsatz kommen wird. Ich sehe aber sehr wohl die Notwendigkeit für Dich persönlich, einen Sachverständigen hinzuzuziehen. Das er dann ganz nebenbei noch Deinen Bau begleitet, ist der Zuckerguß obenauf

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Sebastian79

Flächig verklebt wird eine Perimeterdämmung nur bei drückendem Wasser - dann müssen auch die Fugen versiegelt werden. Das macht man dann aber mit einer Bitumen-Dickbeschichtung.

Bauschaum ist zwar nicht wasserlöslich, aber eben auch nicht wasserdicht .

Punktuell wird die Dämmung nur geklebt, wenn man kein drückendes Wasser hat - das war bei uns der Fall, da haben wir dann ein paar Batzen auf die Platten geschmissen und dran an die Wand.

Ob überhaupt bei einer Bodenplatte-Dämmung geklebt wird, weiß ich leider nicht - ich meine, dass dann mit einer PE-Folie gearbeitet wird.

Zum Sachverständigen sind wir uns ja dann mal einig - eine Antwort zur Zecke bist Du mir weiterhin schuldig .
 
L

Legurit

Statiker angerufen, der meinte das ist in Ordnung mit dem Stahlfaserbeton bzw. sogar tendenziell höherwertiger. Das sei auch kein Fundament, sondern die Frostschürze.
Bausachverständibe ist nicht erreichbar.
Heute wurde ein Kranz auf der Schürze gemauert. In dem Kranz sollen besagte Platten gelegt werden.

styrodur-3035-cs-gebraucht-von-einem-abriss-wieder-verwenden-90791-1.jpg
 
L

Legurit

Grad mit dem BU telefoniert - er meinte, wenn uns die Platten zu sehr Bauchschmerzen bereiten würde er sie sonst auch gegen neue tauschen
Grad auch noch ein wenig mit dem Maurer geredet, der den ganz mit Dichtschlämmen beschmiert hat - das klang auch vernünftig.
 
I

irfan

Hallo Was haben sie mit Styrodur gemacht? wo sind sie genau? ich kann auch was abholen wenn sie doch noch da sind
mfg
Tuncer
 
L

Legurit

Sind nicht meine Platten Wurden in Teilen für die Perimeterdämmung (zwischen Bodenplatte und Klinker) verwendet, in Teilen abgeholt.
Der Sockel wurde nun auch noch mit Bitumen bestrichen, sieht soweit alles okay aus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? - Seite 648
3Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
4Bodenplatte mit Mängeln? 22
5Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 237
7Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 639
8Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 314
9Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
10Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
11Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
12Tiefbauer widerspricht Statiker 27
13Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
14Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
15Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
16Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau - Seite 325
17Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? - Seite 221
18Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 23
19Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig - Seite 225
20Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch 14

Oben