Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Diese 240cm Deckenhöhe könnte ich mir gar nicht vorstellen. Das Raumgefühl damit ist doch nicht schön- weder im Essbereich und schon gar nicht im Wohnzimmer. Da würde ich mit wirklich was anderes überlegen.
Der Anbau ist hier leider höher als die Planung, da das SplitLevel, also das Wohnzimmer die Höhe vorgibt.
Da habe ich Deins noch nicht gelesen. Interessante Sichtweise.
Also, 2,40 muss der Anbau wohl nicht sein, aber mit extremer Höhe wäre ich vorsichtig. Dann können nämlich Möbel recht mikrig wirken.

Zudem gibt es auch noch Kinderzimmer, die wollen Fenster.

Ich denke, neben den ganzen tollen Gestaltungsmöglichkeiten darf man nicht vergessen, dass man mit Familie dort ein Familienleben leben möchte. Style und Leben schließt sich nicht aus, aber bitte gleichberechtigt und wohnlich. Da würde ich zb die Treppe eben nicht durchziehen. Mag ja cool aussehen, aber „cooler“ ist ja auch mal ein Ort des Rückzugs von der Küche und anderen Menschen.
 
D

dbertig

Freunde haben eine ähnliche Version gebaut- allerdings ist die Decke auf einer Höhe. Der Anbau hat dadurch eine mega Deckenhöhe und eine gigantische Glasfront Richtung Garten. Die Treppe, die Wohnraum und Küche verbindet, geht über die gesamte Breite und ist ein mega Designelement. Für mich persönlich ist das Haus das geilste, was ich bisher in meinem persönlichen Umfeld gesehen habe.
Diese 240cm Deckenhöhe könnte ich mir gar nicht vorstellen. Das Raumgefühl damit ist doch nicht schön- weder im Essbereich und schon gar nicht im Wohnzimmer. Da würde ich mit wirklich was anderes überlegen.
Danke für die Info. Hatten uns tatsächlich mal kurz überlegt - Stufen über die gesamte Breite - allerdings fanden wir das wirkt sehr wuchtig. Haben eure Freunde auch 7 Stufen? Hab schon echt coole Häuser gesehen, die hatten aber dann auch nur 2 Stufen ganz breit...

Anhang anzeigen 93376

Hier mal in weiß. Weiß ist ja das neue schwarz ;)
Treppe ist übrigens 140cm breit.
Mich würde die Wand, die ich hier mit Klinker gekennzeichnet habe, interessieren. Das wäre doch die alte Außenwand? Welchen Bestand (Putz, Klinker) hat sie? Was ist dahinter im unteren Bereich? Keller? Oder nichts? Könnte man vielleicht auf Augenhöhe Wandnischen einbauen? Zb für Schuhschränke?


Anhang anzeigen 93377

Hier nochmal eine andere Perspektive.
Ich würde den Wohn- und Essbereich tatsächlich so in etwa lassen, wenn es meins wäre. Der Anbau ist hier leider höher als die Planung, da das SplitLevel, also das Wohnzimmer die Höhe vorgibt.
Wow danke für die tolle 3D Visualisierung. Hilft wirklich sehr, um es sich besser vorzustellen. Die Loungeecke direkt am Glas sieht sehr gemütlich aus, tolle Idee einfach!

Wir könnten nun lt Architekt ohne Probleme den Zubau 10-20cm höher machen, da er den Dachaufbau großzügig geplant hat und dieser verkleinert werden kann. Noch höher, also bis 2.80 oder 3m ist nicht ganz so einfach, da wir Abstandsnachsicht von der Stadt benötigen würden. Wäre aber vielleicht möglich, wir überlegen aber ob wir das machen sollen. Wir würden gerne (wie eh hier auch vorgeschlagen), hohe Schränke von Garderobe bis Küche machen. Deckenhohe, ob dies gut ausschaut bei einer Raumhöhe von 2.60 oder 3m?
 
K a t j a

K a t j a

Der Anbau ist hier leider höher als die Planung, da das SplitLevel, also das Wohnzimmer die Höhe vorgibt.
Wow danke für die tolle 3D Visualisierung. Hilft wirklich sehr, um es sich besser vorzustellen. Die Loungeecke direkt am Glas sieht sehr gemütlich aus, tolle Idee einfach!
Vielen Dank an Yvonne.
Ich fürchte, die Visualisierung täuscht ein wenig aufgrund der fehlenden Decken. Der Ausschnitt zur " Loungeecke" hat ja nur 1,25m im Fußbereich des Wohnzimmers. Dann kommt die Decke des Anbaus. Und 2 Säulen hat das auch noch. Das heißt, man guckt von unten eigentlich nur auf die Beine der Wohnzimmer-Benutzer. Mmh, ich Frage mich, wie das wirkt?
 
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2525 Themen mit insgesamt 87633 Beiträgen
Oben