Mir würde das Netz da auch nicht gefallen. Ob Du nun die hier dargestellten Holzstäbe nimmst oder Glas obliegt alleine Deiner Phantasie bzw. Deinem Geschmack. Diese "Loungemöbel" an der Stelle können ja auch schjicke Sitzsäcke sein oder riesige Bodenkissen, also wie
@ypg schon schrieb, muss das nicht fest installiert sein, sondern darf flexibel bleiben, da gibts doch
Vlt,. macht ihr auch ersteinmal eine mobile Lösung und nehmt Euch dann später dafür Zeit, das Richtige zu finden. Ich würde da eher Nichts von der Stange nehmen, sondern eher eine selbstentwickelte, schlichte Idee suchen. Letztlich könntest Du es auch ganz offen lassen sofern die Kinder nicht mehr ganz klein sind aber ich glaube, dass etwas zum Durch oder Drüberschauen ein tolles, weites Raumgefühl geben wird.
Man muss (kann) dann auch nicht immer Alles von überall aus sehen, irgendwann geht das dann einfach nicht mehr aber bei dem offenen Grundriss läufst Du ja ständig an den Dingen vorbei und freust Dich daran.
Ich sitze gerade auf meinem geschaffenen Platz in der Galerie und kann von da aus den Kamin nicht sehen, dafür aber ins Weite schauen. Jede Zone kann ja etwas eigenes Schönes haben und tatsächlich muss man auch nicht von überall rausschauen können.
In welchem Programm hast du das gemacht? Ich würde gerne Sketchup lernen
Das macht sicher auch Spass, parallel dazu würde ich aber dringend raten, mir einzelne Situation selbst "in Echtmaßen" anzuschauen oder mir irgendwie baulich darzustellen. Wir haben das ganz oft gemacht mit Kisten, Brettern etc. und sind dabei auf allerlei Knackpunkte gestossen.