Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

HilfeHilfe

wir hatten 2021 mit ca. 200 qmtr und 5 Personen im Dauerhomeoffice 6.000 kw.

Haben zusätzlich noch wasserkollektoren. Kommt also hin bei euch
 
M

mime270

Bitte einmal die Strom- und Wärmemenge aufteilen nach Warmwasser und Heizung. Klingt aber erst einmal recht viel, Heizbedarf sollte in der Größenordnung von 5000 kWh Wärme = ca 1500 kWh Strom liegen. Warmwasser on top
Im Neubau ist außerdem noch eine gewisse Restfeuchte vorhanden, das treibt den Heizbedarf auch.
hm.. leider habe ich die Wärmemengen letztes Jahr noch nicht notiert. Erst seit Anfang September diesen Jahres habe ich diese aufgezeichnet.

Die Werte von diesem Jahr:

September: 55 kWh Heizen / 102 kWh Warmwasser
Oktober: 138 kWh / 101 kWh Warmwasser
November: 848 kWh / 150 kWh Warmwasser
Dezember: 835 kWh / 131 kWh Warmwasser

Als Prognose für 2022 sagt mir die Zähler-App (EHW+ Android) folgende Werte für 2022:

Wärmemenge Heizen: 5707 kWh
Wärmemenge Warmwasser: 1465 kWh

Wir haben die Wohnräume auf 21°C beheizt, Bad ca. 22°C

Das Warmwasser wird bei uns auf 45°C geheizt.

Aktuell beträgt die Vorlauftemperatur Soll 32,4 °C bei einer Außentemperatur von -0,6°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mime270

Ist in dem Verbrauch auch die Estrich Aufheizphase enthalten? Wenn nicht fände ich bei einer geschätzen Jahresarbeitszahl von 3 den Verbrauch von ca. 17kW schon ziehmlich extrem hoch.
Wir haben 2016 auch gebaut (glaube es hieß damals nach Energieeinsparverordnung 2014) und haben aber u.a. die Dämmung und die Außenwände "verbessert".
Verbrauch ca. 10kW und aber bei RT von 22-24 Grad
Die Estrichaufheizphase sollte in dem Verbrauch nicht enthalten sein, da wir das in 2020 schon hatten.
 
M

mime270

Es gibt ne Datenbank Google Mal nach " webgestützten Wärmepumpen Verbrauchsdatenbank."

Trotzdem liegt bei der Größe vom Haus und dem Verbrauch irgendwas im Argen. Läuft da der heizstab permanent mit?
Danke für den Tipp, werde da mal nach Vergleichswerten suchen. Ich glaube der Heizstab läuft nicht so häufig. Bin mir aber nicht sicher welcher Wert der Heizstab ist, ich glaube aber, dass die Laufzeiten größtenteils durch die thermische Desinfektion kommen.

2. Wärmeerzeuger: 153 Stunden (seit Aktivierung der Heizung ca. Oktober 2020)
Flanschheizung: 238 Stunden (seit Aktivierung der Heizung ca. Oktober 2020)
 
D

Daniel-Sp

Moin.
Es wäre schön wenn du der erzeugten Wärmemenge auch den verbrauchten Strom gegenüber stellst. Dann kann man mehr sagen.
Grüsse
Aktuell - 10°C...Brrr
 
WilderSueden

WilderSueden

Aktuell - 10°C...Brrr
Die hätte ich jetzt lieber als das heutige Wetter mit etwas unter Null, Wind und kräftigem Regen. Wobei die -17 am Montagmorgen sicherlich auch nur bedingt Spaß waren ;)

Als Prognose für 2022 sagt mir die Zähler-App (EHW+ Android) folgende Werte für 2022:

Wärmemenge Heizen: 5707 kWh
Wärmemenge Warmwasser: 1465 kWh
Das klingt eigentlich recht in Ordnung. Mir ist nur schleierhaft wie aus guten 7000 kWh Wärme 5700kWh Strom werden sollen. Da hätte die Wärmepumpe eine Jahresarbeitszahl von 1,22
Hast du für die einzelnen Monate dieses Jahr den Stromverbrauch?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
3Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
5Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
6Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer 10
7Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
8Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
11Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
12Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
13Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
14HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 486
15Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
16Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
17Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
18Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
19Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
20Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12

Oben