Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Malz1902

Wohnen seit Dezember im Haus, verbrauchen Momentan täglich ca 30 kw/h (Haushaltsstrom + Wärmepumpe) Ich lass mir heute einen Zwischenzähler einbauen um zu sehen was die Wärmepumpe verbraucht.
Bei der Wärmepumpe handelt es sich um eine Fujitsu Waterstage WSYP100DG6 + WPYA080LG (Außeneinheit) + 300 Liter Warmwasserspeicher
 
K

kkk272729

Wir wohnen auch in BW. Haus KfW-55, ca. 165m2, aktuell 2 Personen berufstätig. Kochen jeden Abend und Frau backt gerne. Im Haus eher wärmer als üblich in allen Räumen (Luxus). Haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung.
Verbrauch Haushalt ca. 175kW/h, Wärmepumpe komplett ca. 640 kW/h. Kosten somit ohne Grundgebühr 45€+135€. Abschlag aber etwas höher, man freut sich ja über Rückzahlungen
640 kWh kommen mir mächtig viel vor?
 
B

bernie

Wenn ich hier lese, dass manche nur 5-8 kWh Haushaltsstrom pro Tag brauchen, kann ich nur vor Neid erblassen.

Wir sind zu dritt, es wird jeden Tag frisch gekocht und auch wegen dem Kind deutlich mehr gewaschen als früher. Auch der Heizlüfter läuft regelmäßig. (Wickeln, Kind baden etc.) Heizlüfter, Waschmaschine und Trockner nehmen schon ordentlich Leistung auf. --> 13-14 kWh Haushaltsstrom pro Tag
 
Basti2709

Basti2709

Wenn ich hier lese, dass manche nur 5-8 kWh Haushaltsstrom pro Tag brauchen, kann ich nur vor Neid erblassen.

Wir sind zu dritt, es wird jeden Tag frisch gekocht und auch wegen dem Kind deutlich mehr gewaschen als früher. Auch der Heizlüfter läuft regelmäßig. (Wickeln, Kind baden etc.) Heizlüfter, Waschmaschine und Trockner nehmen schon ordentlich Leistung auf. --> 13-14 kWh Haushaltsstrom pro Tag
Haushaltsstrom ist dann ohne Wärmepumpe?

Wir haben eine Gasheizung und verbrauchen zu 5 (2 Erwachsene, 8 Jahre, 3 Jahre, 1 Jahr) nun im 2 Jahr in Folge in unserem Haus 2.000 kWh. Hauptstromfresser ist wohl die Kühl- Gefrierkombination und die Waschmaschine (6KG). Letztere läuft eigentlich jeden Tag. Ist aber ein A+++ Gerät gewesen, welches nun aber einem 8 KG Waschtrockner weichen musste, weil wir gerade jetzt im Winter nicht hinter herkommen mit der Wäsche. Mal schauen wie sich das auf die Abrechnung 2018 bemerkbar macht.

Dafür habe ich erst vor ein paar Monaten alle Halogenbirnen gegen LED getauscht. Leider kann ich den Strombedarf der Gasheizung nicht separat ermitteln.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12073 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
2Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
3Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
4CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
6Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 657
7Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
8Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 855
9Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109
10Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 2103
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
12Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
13Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 765
14Gasheizung ohne Solarthermie? 61
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
16Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
17Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
18Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? 12
19Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
20Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690

Oben