Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

mading

Meine Wärmepumpe gibt übrigens folgende Jahresarbeitszahl an:

Heizen: 4,8
Warmwasser 3,3
Gesamt 4,4
 
blackm88

blackm88

Wir wohnen auch in BW. Haus KfW-55, ca. 165m2, aktuell 2 Personen berufstätig. Kochen jeden Abend und Frau backt gerne. Im Haus eher wärmer als üblich in allen Räumen (Luxus). Haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung.
Verbrauch Haushalt ca. 175kW/h, Wärmepumpe komplett ca. 640 kW/h. Kosten somit ohne Grundgebühr 45€+135€. Abschlag aber etwas höher, man freut sich ja über Rückzahlungen
 
N

Nordmann

Jahresarbeitszahl Warmwasser klingt ein wenig niedrig. Welche Soletemperatur hast Du gerade und welche Warmwasser Solltemperatur ist eingestellt?
 
B

Baumfachmann

176 qm 2 Personen Gastherme Dämmung Passivhaus . Den ganzen Tag zu Hause geduscht wird täglich. 821 Strom im Jahr und Gas unter 400€ . Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Aquarium mit 2700liter
Wärmepumpen sind kein Perpetuum mobile
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
3Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
4Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
6Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
7Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
8LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
9Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
10Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
11Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
12Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 328
13Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
14Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
15LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326
16Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2101439
18Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 445
19Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1799
20Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141

Oben