Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Bzgl. Strom rede cih nicht von einem Baustromkasten, sondern schon einen richtigen Hausanschlusskasten oder wie die Dinger heißen, die weißen eben. Der ist doch abschließbar.
ja davon habe ich geschrieben...nennt sich Anschlusssäule bzw. Hausanschlusssäule

Einen Baustromkasten brauchst du für den Bau dennoch.

Wegen Wasser, warum fragst du nicht einfach deinen Nachbarn und ziehst ein Wasserschlauch von ihm rüber für die Dauer des Baus. Mit einer extra Wasseruhr und am Ende gibst du ihm hat 50 Euro oder so.
 
S

sauerpeter

@Mycraft: Sorry falsch zitiert, meinte @andimann
Warum brauch ich dennoch einen Baustromkasten? Strom ist doch da und der Verbrauch wird normal abgerechnet. Mein Nachbar hat sogar einen mit Starkstrom, würde ich dann auch machen. So wäre doch für den Bau alles da oder?
Bzgl. Wasser, mit einem extra Wasserzähler kann ich dann nur meinen Verbrauch aufschlüsseln oder? Wenn die Nachbarn also Klospülung betätigen, Abwaschen etc., würde an meiner Uhr nichts passieren?
 
S

sauerpeter

Wasser sehe ich schwarz...wegen Frostschutz und Dichtheit...da wird kaum einer mitspielen wollen.
Könntest du das bitte kurz noch mal kurz erläutern: Warum wegen Frostschutz, bei meinem Nachbarn ist die Wasseruhr im Boden frostsicher installiert. Hat da ein kleines Loch, wo er hinunter steigen kann bzw. dann die Wassermesnchen zum Uhr ablesen. Und mit Dichtheit versteh ich auch nicht ganz.
Nach meinem Verständnis, ganz grob, ist dort nen Wasseranschluss mit Uhr/Wasserzähler. Habe auf dem Grundstück also schon Wasser. Wenn ich jetzt das Haus ans Wasser anschließe, wird doch einach dei Leitung an das Ding da im Loch angeschlossen bzw. irgendwie verbunden oder?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja ich dachte es geht hier auch nicht vordergründig um einfach mal Wasser und Strom auf dem Grundstück haben zu wollen, koste es was es wolle, sondern eben beides auf dem Grundstück zu einem vernünftigen Preis.

So ein Schacht mit Wasseruhr kostet Geld und zwar richtig, außer du kannst alles selber machen, aber da wird der Versorger auch mitreden wollen und dir vorschreiben wie du was zu bauen hast und das wird auch Geld und Zeit kosten.

Die einfachste Variante wegen Wasser ist eben dein Nachbar. Fragen kostet nichts und wenn du eine extra Wasseruhr ranmachst dann könnt ihr sogar relativ genau abrechnen am Ende.

Den Baustromkasten brauchst du, weil die einfache Anschlusssäule kein Platz für einen Zähler bietet, es ist eben nur ein Übergabepunkt von den Stadtwerken zu deinem Bau und dahinter kommt dann der Baustromkasten bzw. dann später dein Haus mit Zähler.

Die Anschlusssäule mit Zähler ist natürlich auch wieder teurer als ohne...

Mach dich am einfachsten erst mal Schlau was deine Strom und Wasserlieferanten so anbieten und was alles kostet. Dass dein Nachbar etwas auf seinem Grundstück hat bedeutet nicht automatisch, dass du auch das Gleiche bekommst/haben darfst
 
S

sauerpeter

Bzgl. Strom hab ich mich schon informiert, da gibt es verschiedene Anschlussvarianten:
Erfolgt der Anschluss über eine Kabelhausanschlusssäule (KHS) so kann dieser ebenfalls schon in der Bauphase genutzt werden. Beauftragung zur Errichtung einer gesonderten Baustromversorgung kann entfallen.

Dann noch die Zähleranschlusssäule. Hier werden wir den Hausanschlusskasten in die durch Sie bereitgestellte Zähleranschlusssäule installieren. Das Vorhalten der Fläche für den Zählerschrank im Gebäude kann somit entfallen. Damit kann bereits in der Bauphase der endgültige Zählerplatz errichtet werden.

Erfolgt der Anschluss über die KHS kann doch die Baustromversorgung entfallen, so steht es zumindest auf deren Seite.

Wo liegt eigentlich der Unterschied bei beiden, verstehe ich nicht ganz. Bei KHS ist der Zähler im Haus und bei der anderen Variante habe ich auch eine KHS, wo aber dann der Zähler drin ist?

ist das ein Kauderwelsch...
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
bei beiden Varianten hast du nach meinem Verständnis dann aber nur den Anschluss mit Zähler sitzen. Da sind dann noch keine Anschlussdosen und Sicherungen vorhanden.
Ich wollte keine Säule im Vorgarten
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht? 15
2Kein Baustromkasten, Strom vom Nachbarn nehmen 18
3Anforderungen an Baustromkasten Baustromverteiler 12
4Differenz zwischen Wasserzähler Stadt & Wasserzähler Wohnung 13
5Wasserzähler installieren ohne Armaturen geht nicht? - Seite 210
6Wert Grundstück und Bungalow B55 11
7Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
17Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
18Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben