Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?

4,80 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 69 der Diskussion zum Thema: Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Kleines Update an dieser Stelle:

Das Haus ist nach gut einer Woche verkauft.
Wir haben schon eine gute Vorauswahl getroffen mit wem wir eine Besichtigung machen. Für die jeweilige Besichtigung haben wir uns viel Zeit genommen. Wir haben eine Stunde angesetzt. Zu den Randzeiten haben wir aber sogar oft länger gemacht. Ein Paar - da war die Sympathie auch groß - war am Ende 3 Stunden hier. :D
Von denen die hier waren haben gleich mehrere zugesagt. Alle zum Maximalpreis den wir haben wollten. Von alleine überboten hat sich auch hier keiner. Ich hatte ja aber auch im Vorfeld gesagt, dass ich kein Fan von solchen Bieter-Schlammschlachten bin. Ich denke mit 540k ist das Haus gut bezahlt und der Deal ist für beide Seiten fair. So sehen das auch unsere Käufer.

Den Effekt Sachwert vs. Marktwert habe ich allerdings auch beobachten können. Da ist schon was dran. Wir hatten einige Interessenten die auch super gerne das Haus haben wollten, bei denen es aber nicht mal zu einem Besichtigungstermin kam weil die Banken einfach "nö" gesagt haben.
Zu dem Preis, zu dem wir jetzt mehrere Zusagen hatten, kann man quasi ohne Eigenkapital gar nicht finanzieren weil die Bank da so hoch nicht beleiht. Ich nehme an, das war was ihr hier diskutiert hattet?

Die Käufer für die wir uns entschieden haben waren nicht nur ganz vorne bei den Sympathiepunkten, sondern auch zu jeder Zeit top vorbereitet. Man merkte, dass denen auf dem Markt schon mal Objekte weggeschnappt wurden. Die haben schon in der ersten Nachricht Finanzierungsdokumente mitgeschickt, hatten schon vor der Besichtigung quasi zugesagt, waren danach feuer und flamme, sagten noch bei uns im Wohnzimmer fest zu. Hatten schon auf gut Glück einen Banktermin gemacht heute früh um die Finanzierung zu fixieren. Und als wir gestern anriefen um zu klären wie es um ihre Finanzierung steht und dann zuzusagen gab's Freudentränen. Das ist auch für uns echt schön für's Herz, zu wissen, dass unser Haustraum von den Nachfolgern so geschätzt wird. ♥
Schwer wird's noch mal im Laufe der Woche. Wenn die Finanzierung in trockenen Tüchern ist, woran ich nicht zweifele da die Partei schon eine abbezahlte Immobilie besitzt, dann muss ich ein paar anderen teilweise auch super sympathischen Leuten, die bad news mitteilen, dass wir den Weg mit anderen Käufern gehen.
 
kati1337

kati1337

Die haben schon eine Immobilie und ihr verschenkt eure für 540k ich will und kann sowas nicht Verstehen.
Das ist wirklich nicht verschenkt in unserer Region, glaub' mir. Ich habe viel recherchiert, mit Maklern gesprochen, die Verkäufe der Vorjahre ausgewertert und dort die Prozente der Marktentwicklung draufgeschlagen.
 
tomtom79

tomtom79

Wieviele hatten zugesagt? Zwei? Dann ist der Marktpreis erreicht, haben 5 oder mehr zugesagt wart ihr zu günstig.
 
G

guckuck2

Mit den 540T€ hast du die Grenze vorgegeben. Nunja. Bin tatsächlich auch überrascht, dass keiner Überboten hat.

Hätte hätte Fahrradkette. Du bist zufrieden und dabei muss man es auch belassen, sonst grämt man sich ewig, was vielleicht hätte sein können.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
2Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
3Fehler in der Finanzierung? - Seite 24282
4Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 1060
5Nur Finanzierung während der Bauphase 21
6Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch? - Seite 357
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8ungutes Gefühl bei der Finanzierung 10
9Hatten wir zu viele Bedenken bei der Finanzierung? - Seite 221
10Finanzierung von Kauf und Sanierung - Seite 219
11Hauskauf/Finanzierung während Trennungsjahr möglich? - Seite 1292
12Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
13Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 339
14Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
15Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 575
16Hausbau-Finanzierung Möglich oder zu knapp? - Seite 321
17Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€ - Seite 16102
18Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung - Seite 232
19Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 31787
20Finanzierung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 645

Oben