Stadtvilla ca 200qm mit Anbau

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

Matthew03

Zum OG: Die Planung Schlafzimmer Eltern, Ankleide, Bad ist meiner Meinung nach nicht gelungen, siehe Foto anbei...Beim eingezeichneten Laufweg ist nur simuliert, dass einmal was aus der Ankleide vergessen wurde...

stadtvilla-ca-200qm-mit-anbau-453446-1.jpg
 
B

borxx

Wäre für eine Erschließung des Elternbereichs durch die Ankleide und die Schränke richtung Außenwand schieben, Bad und Elternschlafzimmer tauschen. Das gäbe Euch auch die Möglichkeit eventuell ein kleineres Bad für die Kinder abzuteilen.
Im Elternbereich wäre der Durchgang an der Flurwand dann rechts ins Schlafzimmer, links in Bad, geradeaus Schrankreihen.

Wie immer nur Denkanstöße ;)
 
S

Seven1984

wir mögen diese offene bauweise auch. Thema Couch vor Bodentiefem Fenster ist bei uns (leider) auch wir haben es nicht elegant gelöst bekommen. Immerhin steht die Couch vor dem Festen teil des Hebe-Schiebe-Elementes.
Generell gefällt mir die Idee deines Allraums sehr gut.. Eure Eck-Fensterlösungen sind bestimmt super wenn das fertig ist. denk aber auch an das Thema kosten, Eckfenster sind recht teuer.. etwas problematisch glaube ich ist der mittlere Bereich zwischen Wohnen und Küche und vor dem Essbereich der eigentlich nur großzügigkeit ausdrücken kann weil er halt Verkehrsfläche ist. da gehen halt schon 15 Quadratmeter drauf. Euer Eingang ist auch üppig. Glaube, dass man da noch bisschen optimieren könnte.
Die Idee mit dem Büro nach oben ziehen finde ich schonmal sehr gut als optimierung.
Wir hatten bei unserer Planung darauf geachtet die reinen verkehrsflächen gering zu halten und gut in den Raum zu integrieren.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hi, also über Anzahl der Fenster und oben bodentief oder nicht kann man sicher ausführlich streiten. Meine Bauherrin hat ein ähnlich großzügig verglastes Wohnzimmer gewünscht und ja, im Sommer muss man verschatten, mit Raffstores kein Problem. Dafür hat man auch an trüben Tagen ausreichend Licht im Zimmer um am Tag kein künstliches Licht zu benötigen. Ich dachte am Anfang auch, es ist zu viel - mittlerweile finde ich es schön.
Was ich aber echt nicht verstehen kann, warum man die Couch mit dem Rücken zum Fenster stellt und wieder nur in die dunkle Ecke des Zimmers schaut. Da würde ich lieber auf "etwas" Fenster verzichten und hätte dafür einen Blich Richtung Garten.

stadtvilla-ca-200qm-mit-anbau-453559-1.JPG


Wenn die (m.M.n. schon fast übertriebene) Symmetrie im Entwurf etwas weichen darf, würde ich den Erker nach Rechts schieben, etwas breiter, dafür weniger tief machen und den Esstisch quer stellen ...

stadtvilla-ca-200qm-mit-anbau-453559-2.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
2Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
3Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
4Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
6Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
7OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 16104
8Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
9Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte - Seite 327
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
16Gestaltung Schlafzimmer 35
17Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
20Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12

Oben