Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung

4,70 Stern(e) 10 Votes
A

Alessandro

ach doch. Habe den Stummel am HKV übersehen.

Ungünstig finde ich die langen Leitungen der Zimmer im OG, die dafür genutzt werden, den Flur mitzuheizen...
Unnötiger Wärmeverlust, vor allem fürs Bad!
 
D

daniel1985ffo

bei uns kam die Sanitärfirma selber auf die Idee, den von einer Planungsfirma angedachten Verlegeplan zu optimieren.

Die Planungsfirma wollte im Flur EG auch keine Rohre langlegen, dann hat die Sanitärfirma 2 Reihen etwas optimiert und doch durch den Flur gelegt.

Habe bei 128 qm Wohnfläche, 18 Heizkreise. Alle Zimmer in OG 2 Kreise, Bad auch 2, Küche 2, Flur 1, Hauswirtschaftsraum 1, Gäste-WC 1 und Wohnzimmer 4 Kreise.

Die haben alles mit 28er Edelstahlrohr verlegt und angeschlossen (die beiden Heizkreisverteiler). Und hatten auch von sich aus gesagt, dass die 10 cm Verlegeabstand machen, wegen Wärmepumpe. Bei Gas hätten sie den Abstand vergrößert.
 
KingJulien

KingJulien

@T_im_Norden
Dass mir mit einem längeren Badkreis der Druckverlust steigt in dem Kreis, der eh schon den höchsten hat im OG, ist nicht schlimm?

Bzgl. AZ und WZ bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher ob das klug ist.
Das AZ wird nicht täglich und nicht für immer dauerhaft genutzt. Das WZ hingegen sollte immer schön warm sein.
Soll ich mir hier wirklich die Möglichkeit nehmen, beides einzeln regeln zu können?

Außerdem steht im WZ der Holzofen. Deswegen gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die Fußbodenheizung im WZ eher auf niedriger Last läuft im Winter.

Bin unentschlossen.
 
M

matte

Frag doch einfach, was er an Aufpreis will, damit er dir Ben größeren Verteiler mit 2 Zeitkreisen fürs Wohnzimmer verlangt. Räume zusammen schließen kann man machen, aber nicht so.
Wir haben das Gäste-WC mit 3m² an den Vorraum gehängt, sowas geht schon, aber Aufenthaltsräume würde ich immer einzeln regelbar machen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
2Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
3WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
4Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
5Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
6Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
9Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
10Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
11Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
12Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
13Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
14Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 11109
15Wärmepumpe direkt neben dem Schlafzimmerfenster 13
16Bitte Tipps zum Grundriss - Seite 217
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! - Seite 532
18 Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse) 53
19Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) - Seite 236
20Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss) - Seite 466

Oben