Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?

4,80 Stern(e) 6 Votes
E

Elias_dee

Danke für eure Antworten! Das mit Titanoxid hatte ich auf dem Schirm. Soweit ich das richtig verstehe, geht es aber nur darum, dass man eine Wand mit einer derartigen Farbe nicht unbedingt ohne Atemschutz schleifen sollte.

Die 1 € / m² Wohnfläche, wie Tolentino vermutet, stimmen. Sorry, habe ich etwas missverständlich geschrieben. Habe ehrlich gesagt nicht nachgerechnet, ob der Bauunternehmer die 1400 m² richtig ausgerechnet hat, aber bei 200 m² Wohnfläche kommt das in etwa hin, denke ich.

Stimmt es, dass Silikatfarbe gerade im Neubau auch deshalb besser ist, weil es die Baufeuchte besser aufnimmt / aus dem Haus rauslässt?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
4Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 487
6Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? - Seite 3112
7Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche - Seite 485
8Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
9Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
10Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
11Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
12Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
13Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
14Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
15Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
16Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
17Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
18Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
19Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
20Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64

Oben