Somfy io Jalousiensteuerung mit Connectivity Kit

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MightyG

Hallo zusammen,

wir haben vor rund vier Jahren gebaut und seither sieben io-Jalousien im Erdgeschoss im Einsatz. Bedient werden sie mit Smoove-Wandsendern. Jeweils einen pro Jalousie und einen zentralen, der alle steuert.

Nachdem ich all die Jahre die TahomaBox auf dem Radar hatte, diese mir aber zu teuer war, habe ich kürzlich zu meiner Freude entdeckt, dass es mittlerweile mit dem Connectivity Kit eine abgespeckte Alternative gibt, die für meine Zwecke völlig ausreicht.

Gekauft, eingerichtet und begeistert getestet. Allerdings macht eine der Jalousien seither Probleme beim Hochfahren. Ist die Jalousie komplett zu und soll ganz hochfahren, fährt sie meistens nur ca. 10-15 cm hoch und dann wieder die Hälfte nach unten. Dabei ist es komplett egal, ob ich dafür die Tahoma-App oder die Wandsender nutze. Sobald ich das Connectivity Kit für einige Zeit vom Strom nehme, kann ich die Jalousie über die Wandsender wieder normal steuern.

Ich habe testweise das ganze Gerät aus der Tahoma-App entfernt, so dass ich es nur über die Wandsender steuern kann. Problem tritt dann trotzdem auf und ich muss wieder das Connectivity Kit vom Netz nehmen.

Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass hier jemand eine Idee für das merkwürdige Verhalten hat!
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Somfy gibt es 31 Themen mit insgesamt 157 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Somfy io Jalousiensteuerung mit Connectivity Kit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Doppelfenster innen mit Jalousien bestücken , Erfahrung? 24
2Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
3Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
4Rollläden oder Jalousien im EG 82
5Welche Jalousien / Raffstores sind das? Hersteller? (in Regnauer Haus) 11
6Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 880
7Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31

Oben