Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?

4,90 Stern(e) 12 Votes
M

Myrna_Loy

Wenn es wenigstens eine Gegenleistung für die vielen Tausend Euro gäbe. Bei einer Grundstücksbesichtigung hat der Makler uns die Adresse gegeben und falls fragen sind, sollten wir uns melden. Und dafür wollte er ca. 7.000 € haben.
War bei uns auch so. Den Schlüssel zum Haus hatten wir sogar selber mitgebracht. Nur noch der Notartermin ist ärgerlicher, wenn es um "Geld für Nix" geht.
 
Schimi1791

Schimi1791

Wenn die Gebühren wenigstens von der Partei bezahlt werden würden die zu Faul ist ihr Eigentum selbst zu vermarkten wäre mir das ja noch egal. Aber so wird der dreiste Unsinn der Käuferpartei aufs Auge gedrückt, weil die Nachfrage eben da ist und die es wohl oder übel zahlen.
Wohl dem, der die Gesetzeslage kennt und unfähigen Maklern ggfs. ein Schnippchen schlagen kann ...
 
Z

Zaba12

Ein gebackener Kuchen verkaufsbereit an der Bäckertheke hat auch einen höheren Preis als die Summe von Kosten für Zutaten, Maschinenabschreibung, Arbeitslohn etc
Ich sehe da nur eine mögliche Gewinnerzielungsabsicht als zusätzliche „Kostenposition“, die wenn eine Immobilie am 31.12. fertiggestellt wird und am 01.01. verkauft wird rein virtuell als Kostenposition gegeben ist. Da steht kein Wert hinter. Oder anders gesagt, das ist reine Spekulation
 
A

Acof1978

Unglaublich, wie läppische 90% schwarze Schafe das Image eines ganzen Berufsstandes ruinieren. Wie gut, daß ich Unternehmensberater bin.
Über Unternehmensberater können wir gerne in anderen Thread reden. Die beste Erfahrung haben immer noch die eigenen Mitarbeiter, nur das die selten bis nie gefragt werden.

Und in der heutigen Immobilienlage, welchen ungeheuren Aufwand hat der Makler? Die Immobilien/Grundstücke verkaufen sich von selbst. Das ein älterer Mensch einen Makler beauftragt ist ok, aber dann kann man auch die Bank damit beauftragen. Makler sind in meinen Augen total überflüssig.
 
11ant

11ant

Die beste Erfahrung haben immer noch die eigenen Mitarbeiter, nur das die selten bis nie gefragt werden.
Genau. Das schreibt man auf Flipcharts, malt Wölkchen darum und läßt sich von den Chefs dafür auch noch Geld geben. Und dann geht man auf den Golfplatz und grübelt schwer über die Frage "718 oder 911?"
Makler sind in meinen Augen total überflüssig.
Nach zwanzig Jahren Euro bestimmt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben