Solarertrag ist nicht ablesbar

4,50 Stern(e) 4 Votes
markus2703

markus2703

Ok, wir haben Viessmann und da ist das Problemlos möglich, soweit die Gastherme kein Gas braucht. Letztes Jahr ging das über 3 Wochen gut, bis dann eine wolkige Phase kam. Dann wollte Sie mit Gas heizen, und es gab nen Fehler.

Kann aber natürlich bei Vaillant anders sein.
 
S

Steffen80

Vaillant ist leider so blöde und will praktisch jeden Früh "nachheizen". Grund: soll temp. für Warmwasser im Puffer oben 72 Grad...wenn jetzt am Abend Baden/Duschen und Morgen Duschen fällt es natürlich mal unter die 72 und dann will die nachheizen. Das ist natürlich völlig dämlich..weil es reichen auch 40..45 Grad locker zum duschen.. Daher der Umweg über BurnerOFF. Wir kommen so mit vollen Puffer und ohne Sonne locker eine Woche hin.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Das Unterdrücken der Nachheizung bei einer solaren WWerwärmung sollte in der Regel über den Betriebsartenschalter möglich sein " Warmwasser aus "


Olli
 
markus2703

markus2703

Korrekt wrobel, allerdings ist es bei unserer Anlage so dass du dann an kalten Tagen selbst dran denken musst es wieder zu aktivieren. Sonst bleibt das Wasser eben kalt.
 
wrobel

wrobel

Moin nochmal

Ich denke schon das es so "zielführend " ist, aber da hat auch jeder ein anderes Ziel.
Diese Lösung ist sicher auch mit einem geringen Komfortverlust einhergehend.
Vorteil ist aber ich sehe was meine Solaranlage leistet und vermeide das diese mit dem Wärmeerzeuger um die Wette heizt.
Das ganze lässt sich aber auch über die Solltemperatur und das Zeitfenster der Nachheizung auf nicht ganz so unkomfortabel mildern.


Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarertrag ist nicht ablesbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 625582
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
5Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
6Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
7Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
8Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
9Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
16Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235
19Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 22169
20Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17

Oben