Solarertrag ist nicht ablesbar

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Steffi, welche Anlage von Wolf habt ihr?
Wir haben auch eine, und immer, wenn ich das Ding bediene, suche auch ich diese Funktion.
 
G

Goldi09111

Wir haben nun die Solaranlage auch gestrichen. 3.000€ Investment vs. 100€ reale Einsparung/a
 
markus2703

markus2703

Du solltest deine Heizung nicht abschalten, aber zur Kontrolle ob die Anlage ordentlich Leistung bringt kannst du auch einfach mal ein Paar Tage den Gashahn zudrehen! Wenn deine Heizung keine Fehlermeldung produziert, wurde auch kein Versuch gestartet Warmwasser über Gas zu erhitzen.

Bei uns ist es auch deutlich über die Warmwasser-Temperatur zu ermitteln. Mit Gas Ca. 53 Grad, sobald die Solaranlage mitheizt kommt es deutlich Wärmer aus dem Hahn.
 
S

Steffi33

Sorry.. ich finde erst jetzt wieder Zeit, hier reinzuschauen...

Steffi, welche Anlage von Wolf habt ihr?
Wir haben auch eine, und immer, wenn ich das Ding bediene, suche auch ich diese Funktion.
Wir haben die Wolf CSZ-2R... Der Wolf-Prospekt wirbt bei der Anlage zwar damit, dass man den Ertrag hübsch ablesen kann. Unser Heizspezi und auch unser GU erzählen aber, das ginge bei uns nur mit erheblichem Aufpreis und würde zudem die Anlage störanfällig machen.. Ist mir alles suspekt.. Am Telefon wird man dusslig geredet, so dass man am Ende nicht mehr durchsieht..

Die Nachheizung zu unterdrücken sollte eigentlich immer möglich sein.
Nötigenfalls sie Speichertemperatur weit absenken.
Die Speichertemperatur haben wir extra auf "Abwaschtemperatur" runtergesetzt.. Mein Mann ist der Meinung, das jede Warmwasser-Entnahme (z.B. abends/morgens) ein Nachheizen zur Folge hat und der Brenner anspringt um wieder 300 Liter Warmwasser auf Solltemperatur zur Verfügung zu halten. Wir benötigen im Leben nicht ständig 300 Liter heißes Wasser.. Am liebsten würde ich auch die Gastherme abschalten und schauen, wie weit man kommt. Kann man den Versuch wagen?

LG Steffi
 
S

Steffen80

Lass die Therme an, damit auch die Regelung läuft. Dreh einfach nur den Gashahn zu.
Das geht bei Vaillant z.b. nicht. Dann gibt es einen Fehler und alles steht.

Meine Lösung: Tastschalter am BURNER_OFF Kontakt angeschlossen und fertig. Im Sommer ist der geschlossen und damit gibt es kein Nachheizen. Nach Rücksprache mit Vaillant kann man das so "inoffiziell" machen :)
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 86 Themen mit insgesamt 989 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarertrag ist nicht ablesbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1325582
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12123
4Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
5Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
6Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
7Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
13Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
14Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
17Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
18WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27
19Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge 11
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221

Oben