Sockelputzabdichtung mit was und wer hat es gemacht?

4,90 Stern(e) 8 Votes
P

Pamiko

Ich klinke mich hier auch mal ein weil mich das Thema zur Zeit ebenfalls beschäftigt.

Bei uns wurde das Haus bereits verputzt (Unter- und Oberputz) und gestrichen. Hierbei wurde auch der Sockelputz gestrichen.
Nun hat mich unser Sachverständiger die Tage darauf hingewiesen dass es Pflicht ist im Rahmen des Anlegens der Außenanlage bis 5 cm über die fertige Höhe (und natürlich darunter) den Sockelputz nochmal abzudichten. Vor dem Anbringen des Sockelputzes wurde das Haus natürlich fachmännisch rundum abgedichtet.
Ohne die erneute Abdichtung würde der Sockelputz mit der Zeit sonst wohl Risse bekommen.

Ich stelle mir aktuell die Frage wie ich am Ende damit umgehe. Natürlich können wir das machen und ziehen die Abdichtung bis 5 cm hoch. Aber was dann? Ist das nochmal überstreichbar? Ich stelle mir das nicht sehr hübsch vor und habe es ehrlich auch noch nie bewusst bei anderen Häusern gesehen.
 
F

fach1werk

Ehrlich gesagt, ich fands hässlich und habe es auch gemacht. Als nun diesem Sommer das Haus nochmal gestrichen werden musste überstrich der Maler den schwarzen Teil auch. Nu isses unsichtbar:)

Viele Grüße
Gabriele
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Braucht man sowas auch, wenn man keinen Keller hat? Ich hab ein monolithisches Poroton Mauerwerk direkt auf der Bodenplatte, und die Bodenplatte ist rundherum mit XPS verkleidet. Muss man dann auf den Sockelputz zwingend nochmal Bitumen o.ä. schmieren oder an dann direkt die Noppenbahn drauf und dann Pflaster bzw Spritzschutz kommen?
 
I

immermehr

Ich klinke mich hier auch mal ein weil mich das Thema zur Zeit ebenfalls beschäftigt.

Bei uns wurde das Haus bereits verputzt (Unter- und Oberputz) und gestrichen. Hierbei wurde auch der Sockelputz gestrichen.
Nun hat mich unser Sachverständiger die Tage darauf hingewiesen dass es Pflicht ist im Rahmen des Anlegens der Außenanlage bis 5 cm über die fertige Höhe (und natürlich darunter) den Sockelputz nochmal abzudichten. Vor dem Anbringen des Sockelputzes wurde das Haus natürlich fachmännisch rundum abgedichtet.
Ohne die erneute Abdichtung würde der Sockelputz mit der Zeit sonst wohl Risse bekommen.

Ich stelle mir aktuell die Frage wie ich am Ende damit umgehe. Natürlich können wir das machen und ziehen die Abdichtung bis 5 cm hoch. Aber was dann? Ist das nochmal überstreichbar? Ich stelle mir das nicht sehr hübsch vor und habe es ehrlich auch noch nie bewusst bei anderen Häusern gesehen.
Ich hab' nun das Material vom Alsecco bestellt. Montag wird es geliefert. Hoffe, dass es nächste Woche wärmer als 5° wird.
Ich hab' mir auch vor, dass ich den sichtbaren Bereich mit wasserdichte Farben streiche.
 
I

immermehr

Eine Frage habe ich noch:
wie sieht es mit Abdichtung in dem Überlappenbereich zwischen zwei Noppenbahnen (mit Vlies) aus? Muss man diese 15cm auch abdichten?
 
F

fach1werk

Soweit ich weiss, verteilt die Noppenbahn nur die Last der angeschütteten Steine. Ich verstehe nicht genau was Du meinst.

Ich wünsche Dir gutes Wetter für Dein Vorhaben nächste Woche!
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sockelputzabdichtung mit was und wer hat es gemacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
2Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 315
3Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
4Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
5Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
6Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
7Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
8KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 237
9Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte - Seite 319
10Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
11Abdichtung meiner Klinkerfassade 16
12Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte 17
13Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
14Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten 10
15Sockelputz nicht Bestandteil eines Hauses? 27
16Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
17Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
18Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
19Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
20Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12

Oben