Smart-Home System von Busch-Jäger Free@Home - Kostenerfahrung

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

mrcl198

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Smart Home System Free@Home von Busch-Jäger?
Insbesondere der preisliche Aspekt interessiert mich hier, da ich eine "normale" Elektroinstallation selber machen könnte, das BUS-System von Busch-Jäger allerdings nicht.
Hat da jemand Erfahrungswerte über die Mehrkosten?

Gesteuert werden sollen:

- Türsprechanlage
-Jaluosien/Raffstores
-Fußbodenheizung
-Licht im gesamten Haus

Über konstuktives Feedback würde ich mich freuen!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
da ich eine "normale" Elektroinstallation selber machen könnte, das BUS-System von Busch-Jäger allerdings nicht.
Warum nicht? Businstallationen sind im Prinzip vom Aufbau einfacher als konventionelle. Weil sternverkabelt.

Preislich nimmt sich free@home und echtes KNX nicht viel.
 
B

borderpuschl

wenn du eine normale Installation selber machen kannst, dann kannst du auch mitein wenig Einarbeitung in die KNX Welt die KNX Installation auch selber machen.
Eine Wechsel /Kreuzschaltung ist schwerer al die KNX Verkabelung.
Das schwierigste ist die ordentliche Planung.
Und meine Empfehlung. Nimm kein Free@Home. Da bist du wieder gebunden. Eine Erweiterung zu vollen ETS Bausteinen ist möglich aber dafür brauchst du auch die ETS zum Parametrisieren.
Deshalb kauf dir die ETS. Dann kannst du bereits für die Planung genau schauen was welcher Aktor kann und welcher der richtige für deine Bedürfnisse ist. Preislich sind voll ETS Aktoren meist ein klein wenig günstiger.
So hab ich es gemacht.
 
L

laura.hälmer

Hallo, ein Kollege von mir hat neulich nur über das System geschimpft. Es gab wohl einige Kommunikationsfehler innerhalb des Systems. Genaueres kann ich leider nicht sagen
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smart-Home System von Busch-Jäger Free@Home - Kostenerfahrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 659
2KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 883
3Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? - Seite 37305
4KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
5Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
6Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
7Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 1381
8Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 19571
9KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 19239
10Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
11Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
12KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
13KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 339
14Busch free@home oder Funklösung? 47
15KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 397
16KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
17Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 316
18Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
19Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 52
20KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18

Oben